Arne: Sollte das Menü eine Liste sein?

Hallo!

Was spricht dagegen das Menü nicht mit <ul> und <li> aufzubauen und mit CSS zu gestalten?

Grüe

  1. Hallo.

    nichts. Was bezweckst du mit dieser Frage?

    Dejot

    --
    "Menschen sind Engel mit nur einem Flügel.
    Sie müssen sich umarmen, um zu fliegen."
    ie:{ fl:( br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:| de:] js:{ ch:? mo:) zu:}
  2. Hallo Arne,

    Was spricht dagegen das Menü nicht mit <ul> und <li> aufzubauen und mit CSS zu gestalten?

    Meine Gegenfrage:
    Was spricht dagegen ein (X)HTML-Dokument logisch zu strukturieren
    und ein Menü dementsprechend mit einer Liste aufzubauen?

    http://forum.de.selfhtml.org/faq/index.htm#Q-19

    Listen sind sehr flexibel anwendbar! Das kannst du an den Beispielen sehen, die unter dem obigen Link zu finden sind.

    Gruß,
    Sebastian

    1. Hallo Arne,

      http://css.maxdesign.com.au/listamatic/index.htm

      Ich habe aus Versehen den falschen Link gepostet.
      Irgendwie spinnt mein Mozilla, seitdem ich die Autocopy-Extension installiert habe.

      Gruß,
      Sebastian

  3. Hallo Arne

    Was spricht dagegen das Menü nicht mit <ul> und <li> aufzubauen und mit CSS zu gestalten?

    Was ist ein Menü?
    Ist es eine Überschrift, einfach ein Textabsatz?
    Ist es ein Zitat?
    Besteht es aus tabellarische Daten?
    Hat es vielleicht überhaupt keine logische Struktur?

    Oder ist das, was wir als Menü bezeichnen eine Liste bzw. Auflistung von
    Verweisen?

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Hallo.

      hehe, gute Argumentation.

      Dejot

      --
      "Menschen sind Engel mit nur einem Flügel.
      Sie müssen sich umarmen, um zu fliegen."
      ie:{ fl:( br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:| de:] js:{ ch:? mo:) zu:}
    2. Hi,

      Oder ist das, was wir als Menü bezeichnen eine Liste bzw. Auflistung von
      Verweisen?

      Und warum soll es in XHTML 2 laut Arbeitsentwurf (http://www.w3.org/TR/2004/WD-xhtml2-20040722/mod-list.html#edef_list_nl) sogar spezielle Listen nur für Navigationszwecke geben? ;-)

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hallo Andreas

        Und warum soll es in XHTML 2 laut Arbeitsentwurf (http://www.w3.org/TR/2004/WD-xhtml2-20040722/mod-list.html#edef_list_nl) sogar spezielle Listen nur für Navigationszwecke geben? ;-)

        Vieleicht, damit dann keine Diskussionen oder Fragen mehr nötig sind,
        welche Elemente dafür verwendet werden sollten. ;)

        Auf Wiederlesen
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
  4. Hallo Arne,

    Was spricht dagegen das Menü nicht mit <ul> und <li> aufzubauen und mit CSS zu gestalten?

    Meiner aktuellen Meinung nach spricht gegen Listenmenüs in der Gestaltung durch CSS unter anderem das platzverschwendene Aussehen in Browsern, die das CSS nicht interpretieren. Ich habe mich letztes Jahr in den üblichen Diskussionen dazu auch langatmiger geäußert - die Suche dürfte da von mir von von anderen einiges an Pro und Contra zu Tage bringen.

    Tim