Tabelle: Zeilenhöhe festlegen
JCB
- html
Hallo ihr da draußen :)!
Ich bin am verzweifeln. Es sieht so einfach aus und scheint doch so schwer zu sein (zumindest für mich :/). Also, ich habe folgende Tabelle:
<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0>
<TR>
<TD rowSpan=2>
<IMG src="bild.gif" width=100px height=100px border=0>
</TD>
<TD height=20px>Text1</TD>
<TD height=20px>Text2</TD>
</TR>
<TR>
<TD colSpan=2>Text3</TD>
</TR>
</TABLE>
Wie man sieht hat das Bild eine Höhe von 100 Pixeln. Die Zellhöhe wird dort ja autom. an das Bild angepasst (also auch 100px). Mein Browser (IE6.0) legt die Zeilenhöhe(Zeile1:Text1/Text2; Zeile2: Text3) gleichmäßig an. Sprich 50Px für Zeile1 und 50Px für Zeile2. Wie krieg ich es jetzt aber hin, dass die Zeile1 nur 20 Pixel hoch ist???
Gruß, Jan
hi
benutze das attribut height ohne maßeinheit.
oder besser: nimm css, da aber mit maßeinheit.
so long
ole
(8-)>
hi
benutze das attribut height ohne maßeinheit.
oder besser: nimm css, da aber mit maßeinheit.
Hi!
Hatte ich auch schon ausprobiert, bringt keine Veränderung.
Jan
hi
Hatte ich auch schon ausprobiert, bringt keine Veränderung.
zeigen :)
so long
ole
(8-)>
ps: du solltest dir angewöhnen deine attribute auch mit anführungszeichen auszustatten.
Hi!
zeigen :)
zeigen ist schlecht. hab keinen ext. server. ist nur fürs intranet.
ps: du solltest dir angewöhnen deine attribute auch mit anführungszeichen auszustatten.
gibts dadurch irgendeinen generellen vorteil?
Gruß, Jan
Hallo!
Wie man sieht hat das Bild eine Höhe von 100 Pixeln. Die Zellhöhe wird dort ja autom. an das Bild angepasst (also auch 100px). Mein Browser (IE6.0) legt die Zeilenhöhe(Zeile1:Text1/Text2; Zeile2: Text3) gleichmäßig an. Sprich 50Px für Zeile1 und 50Px für Zeile2. Wie krieg ich es jetzt aber hin, dass die Zeile1 nur 20 Pixel hoch ist???
Mach einen Rahmen um die Tabellenzellen, dann siehst Du selber warum das so ist.
Grüße
saltun
Mach einen Rahmen um die Tabellenzellen, dann siehst Du selber warum das so ist.
Hm, hab das zwar auch schon gemacht, aber leider liefert es mir nicht die Lösung des Problems.
Gruß, Jan
Hallo!
Hm, hab das zwar auch schon gemacht, aber leider liefert es mir nicht die Lösung des Problems.
Du siehst es doch!
Dein Bild ist 100px hoch und ersteckt sich über zwei Zeilen. Also MÜSSEN beide Zeilen zusammen 100px hoch sein. Wenn also eine Zeile 20px hoch ist, ist die zweite nach Adam Riese 80px hoch.
Du solltest dich mit CSS befassen, da ist Deine Aufgabe ohne Tabelle recht einfach zu lösen.
Grüße
saltun
Hi!
Du siehst es doch!
Dein Bild ist 100px hoch und ersteckt sich über zwei Zeilen. Also MÜSSEN beide Zeilen zusammen 100px hoch sein. Wenn also eine Zeile 20px hoch ist, ist die zweite nach Adam Riese 80px hoch.
öhm, sorry, ja natürlich. ich hab mein problem etwas mißverständl. geschildert bzw. hab was vergessen zu sagen. Was ich will ist folgendes: mir ist vollkommen wurscht wie hoch das Bild ist. Ich will nur eine Tabelle haben, wo die Zellen von Text1/Text2 20Px hoch ist und Höhen der Zellen mit dem Bild und Text3 sich dem Inhalt anpassen.
Du solltest dich mit CSS befassen, da ist Deine Aufgabe ohne Tabelle recht einfach zu lösen.
hm? wie mach ich das denn nur mit CSS? Gib mir mal bitte einen Tip oder Link.
Gruß, Jan
Hallo!
hm? wie mach ich das denn nur mit CSS? Gib mir mal bitte einen Tip oder Link.
Falls Du von Stylesheets noch gar keine Ahnung hast: http://de.selfhtml.org/css/intro.htm,
sonst ist hier http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float etwas,
mit dem Dein Problem ohne Tabellen zu lösen sein sollte.
Grüße
saltun
Hallöchen!
sonst ist hier http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float etwas,
mit dem Dein Problem ohne Tabellen zu lösen sein sollte.
Hm, mit float wäre mein Problem nur ansatzweise gelöst. Denn unter dem Bild darf kein Text stehen. Der Textfluß wird bei float aber auch unter dem Bild fortgesetzt.
Gruß, Jan
Hallo!
Hm, mit float wäre mein Problem nur ansatzweise gelöst. Denn unter dem Bild darf kein Text stehen. Der Textfluß wird bei float aber auch unter dem Bild fortgesetzt.
Dann gib dem Textblock auch noch ein float:left, dann gibt es unter dem Bild keinen Text.
Grüße
saltun
Dann gib dem Textblock auch noch ein float:left, dann gibt es unter dem Bild keinen Text.
Vielen Dank für die Antworten Saltun und Ole! Ich denke ich bin jetzt etwas weitergekommen.
Gruß, Jan