David: Weißer Balken im IE

Hallo,
ich baue gerade im Rahmen eines Praktikums eine Offlinepräsenz für meine Firma und habe das Problem, dass im Internet Explorer zwischen dem Bildkopf und der grünen Leiste eine weiße Linie auftaucht, die schätz ich mal 2px groß ist, obwohl alle border und margin auf 0 gestezt sind. Bitte helft mir weiter ich verzweifel sonst noch daran.
David
Url: http://endzeit.s01.user-portal.com/

  1. Hallo David,

    hab zwar nur einen kurzen Blick auf die Seite geworfen aber der hat mir gesagt, du solltest dich mal mit validem HTML und CSS beschäftigen. Steht alles in Selfhtml.

    F.

  2. Hi David,

    guck doch mal in die FAQ, wie man einen Link macht. Da gibt's auch ein paar Tipps zu Standardproblemen.
    http://endzeit.s01.user-portal.com/

    Wahrscheinlich hat niemand Lust, sich Deine völlig unnötig komplizierte Tabellenkonstruktion anzusehen. Auch die Formatierung des Quelltextes motiviert nicht gerade dazu, das durchzusehen. Na, vielleicht finde sich ja jemand, der sich erbarmt....

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

  3. Hallo David,

    ich will zwar niemandem in den Rücken fallen, aber ein Praktikum ist doch eine Situation, in der man helfen muss (denke ich).

    Manchmal gibt es Problem dieser Art, wenn man die Inhalte derTabellenzellen in eine neue Zeile schreibt.
    Probiere mal so etwas wie:
    <td align="left" bgcolor="#ffffff"><img src="img/hghead_ueberuns.jpg" height="90" width="489" border="0"></td>
    <td align="right" bgcolor="#ffffff" height="90"><img src="img/aua_logo3.gif"  height="74" width="90" border="0"></td>

    Gruß Mia

    1. Problem gelöst, vielen Dank.
      Ich hab schon geahnt das es an der Formatierung liegt, aber wollte`s irgendwie nich wahrhaben, naja man lernt halt doch nie aus.

  4. Hallo David,

    wie meine Vorschreiber schon meinten, ist dein Code nicht gerade das gelbe vom Ei - um es mal vorsichtig auszudrücken.
    Mit Trennung von Design und Inhalt würdest du schneller weiterkommen. Gerade bei so kurzfristigen Projekten, die dann auch kurzfristig nochmal geändert werden müssen ;-)

    Aber um eine schnelle Lösung bereitzustellen:

    nimm mal das Leerzeichen nanch dem ersten Image weg...

    Schönen Gruß aus München

    die knappschaft

    --

    sh:(  fo:|  ch:?  rl:°  br:$,<,>  n4:&  ie:|  mo:|  va:)  de:]  zu:)  fl:|  ss:|  ls:[,#