Foxy: aktueller iframe soll nach Klick auf Hyperlink beibehalten werde

Hallo zusammen!

Folgendes Problem:

eine frameless Site mit Hyperlinks: klar! nun aber auch auf jeder Seite  drei separate Hyperlinks, die innerhalb eines iframes den content anzeigen lassen. Klickt man nun auf einen der Haupt-Hyperlinks, wird auch der iframe aktualisiert und der die zuletzt angezeigte iframe-Seite is wech.
Kann man mit "history.back()" die Sache loesen oder sagt Ihr:"Nimm halt ein Frameset, dann haste die Scherereien nicht"!

Danke Euch!

Foxy

  1. Hi,

    eine frameless Site mit Hyperlinks: klar! nun aber auch auf jeder Seite  drei separate Hyperlinks, die innerhalb eines iframes den content anzeigen lassen.

    Also doch nicht frameless.

    Klickt man nun auf einen der Haupt-Hyperlinks, wird auch der iframe aktualisiert und der die zuletzt angezeigte iframe-Seite is wech.

    Logisch. Du müßtest in der neuen Seite denselben iframe einbinden (den könntest Du über eine Variable übergeben).

    Kann man mit "history.back()" die Sache loesen oder sagt Ihr:"Nimm halt ein Frameset, dann haste die Scherereien nicht"!

    nö - nimm framelose Seiten.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo Ingo!
      Vielen Dank fuer die prompte Antwort; vielleicht koenntest du mir noch einen Link geben, wo ich die Loesung oder Hinweise finde. Oder du bist so der JS-Crack, dass du den Code schwuppdiwupp schreibst.

      Klickt man nun auf einen der Haupt-Hyperlinks, wird auch der iframe aktualisiert und der die zuletzt angezeigte iframe-Seite is wech.
      Logisch. Du müßtest in der neuen Seite denselben iframe einbinden (den könntest Du über eine Variable übergeben).

      freundliche Grüße
      Ingo

      Danke!
      Foxy

      1. Hi,

        Vielen Dank fuer die prompte Antwort; vielleicht koenntest du mir noch einen Link geben, wo ich die Loesung oder Hinweise finde. Oder du bist so der JS-Crack, dass du den Code schwuppdiwupp schreibst.

        Die beste Lösung war doch die letzgenannte... aber mir scheint, Du kannst Dich doch noch nicht von den Frames trennen.
        _Die_ Lösung gibt's nicht - viele Wege sind denbar. Ein guter Einstieg bei ein paar Vorkenntnissen zu Javascript ist die Objekt-Referenz. Ein praktisches Beispiel für eine Variablenübergabe per URL müßte auch das berühmt-berüchtigte Zweiframes-Script sein, daß in der FAQ AFAIK immer noch verlinkt ist.

        freundliche Grüße
        Ingo