welche falsh-datei abgespielt werden soll, gibt man m.W. über <param> (bei object) bzw src-attribut (bei embed) mit.
diese nachträglich per JS zu verändern klappt aber oftmals nicht wie gewünscht, soweit ich das bisher in diversen diskussionen mitlesen konnte.
Eben.
da würde ich also eher empfehlen, das komplette <object> bzw. <embed> dynamisch per JS ins dokument zu schreiben, anstatt zu versuchen, attributwerte/parameter nachträglich zu manipulieren.
So wollt ich's ja auch mit den Bildern machen, ganz am Anfang. Meine Programmierung war aber schrecklich kompliziert und unheimlich doof (Ich hab eben nur Grundkenntnisse!), und deswegen wurde ich zur erwähnten Variante hingeführt. Wie mach schreib ich das denn dann "dynamisch per JS ins dokument"?