Alexender: Serverausfall

Hallo,

ich habe ein apache 2 Server und habe folgendes Problem: Der Server stürtzt ab und zu ab. Wenn ich mich danach einlogge und den httpd2 zu starten versuche:

httpd2 -k start

dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:

(98)Address already in use: make_sock: could not bind to address 0.0.0.0:80
no listening sockets available, shutting down
Unable to open logs\n

Kann mir jemand helfen das Problem zu beheben?
Warum wird httpd2 gestoppt?

Was noch eigenartig ist und hat evtl. was damit zu tun, dass die Logfiles (access_log) nicht geschrieben werden bzw. leer bleiben, auch wenn Server gut besucht wird.

Gruss Alex.

  1. hi,

    (98)Address already in use: make_sock: could not bind to address 0.0.0.0:80
    no listening sockets available, shutting down
    Unable to open logs\n

    Kann mir jemand helfen das Problem zu beheben?
    Warum wird httpd2 gestoppt?

    das steht doch da: der port 80 ist noch "besetzt" - vermutlich von der eben doch nicht so ganz ordnungsgemäß abgeschlossenen vorinstanz des apachen.

    aber wem sich noch nicht mal den sinn dieser meldung erschließt, der sollte vom administrieren eines webservers wohl besser die finger lassen.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. aber wem sich noch nicht mal den sinn dieser meldung erschließt, der sollte vom administrieren eines webservers wohl besser die finger lassen.

      eigentlich nicht so unrichtig. Aber ich kann mir keinen Administrator leisten. Deswegen bin ich auch gezwunden die Sache selbst zu machen. Deswegen suche ich hier nach Hilfe.

      Gruss Alex.

      1. Hallo!

        aber wem sich noch nicht mal den sinn dieser meldung erschließt, der sollte vom administrieren eines webservers wohl besser die finger lassen.

        eigentlich nicht so unrichtig. Aber ich kann mir keinen Administrator leisten.

        Du hast keine 10 EUR im Monat übrig?

        http://www.strato.de/server/index_leistungen_business.html:
        "Wartung und Pflege übernehmen erfahrene Spezialisten"

        http://www.strato.de/server/index_leistungen.html:
        "Voller Root-Zugriff für Linux Profis"

        Deswegen bin ich auch gezwunden die Sache selbst zu machen.

        Nein, Du hast das falsche Paket.

        Grüße
        Andreas

        --
        SELFHTML Tipps & Tricks: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/
        1. Deswegen bin ich auch gezwunden die Sache selbst zu machen.
          Nein, Du hast das falsche Paket.

          Es geht hier nicht darum, ob ich das richtige Packet habe, sondern darum wie ich die access_log dazu bringe sich zu füllen!

          Gruss Alex.

          1. Hallo,

            Deswegen bin ich auch gezwunden die Sache selbst zu machen.
            Nein, Du hast das falsche Paket.

            Es geht hier nicht darum, ob ich das richtige Packet habe, sondern darum wie ich die access_log dazu bringe sich zu füllen!

            mach "vi access_log" und schreib drauf los :-P

            schon mal geschaut, ob ein httpd(2) prozess läuft?
            ps -C httpd(2) -o pid,user,command | more

            mfg
            Twilo

  2. Hello Alexander,

    ich habe ein apache 2 Server und habe folgendes Problem: Der Server stürtzt ab und zu ab.

    Du hast uns nicht mitgeteilt, auf welchem OS der Server läuft.
    Das ist schon entscheidend.

    Durch welchem User wird er ggf. gestartet und unter welchem User/Group laufen seine Instanzen?
    Wo liegen die Logs (sollten sie liegen) und wer hat Zugriff darauf?

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Du hast uns nicht mitgeteilt, auf welchem OS der Server läuft.
      Das ist schon entscheidend.

      Sorry.. natürlich.

      Also:

      das ist ein Strato High End Server LR
      Betr. Sys. ist Linux 9.02 (glaube ich)
      Mit Cofixx 3.0x

      es geht um die access_log Dateien in dem Verzeichnis

      /srv/www/htdocs/web0/log/

      und die bleiben leer.

      Gruss Alex.