Matthias: Buchstabe "W" wird angeschnitten

Hallo

Ich habe da ein kleines, neckisches Problem, über welches ich bisher weder Bugreports noch andere Infos gelesen habe:

Fängt ein Paragraph/Heading innerhalb einer Zelle mit dem Buchstaben "W" an, wird dieses linkseitig leicht angeschnitten.

Weiss jemand weiterführende Infos oder hat zumindest jemand schon ähnliche Probleme entdeckt? Dies scheint vorzugsweise auf IE/WIN (egal welche Version) zu passieren, FireFox/WIN ist jedoch auch betroffen.

Diverse Workarounds, wie z.B. die Zelle ein wenig zu Padden, wodurch "gesunder" Platz zwischen Buchstabe und Zellenrand  entsteht halte ich für sinnlos - das Layout wurde bereits implementiert (fixe Tables etc.).

Beispiel (http://www.thayngen.ch/pages/infoseite.asp?pid=8&p=14, "Wir bauen ihre Zukunft").

Messi und Grüsse aus der Schweiz
Matthias

  1. Hi,

    Beispiel (http://www.thayngen.ch/pages/infoseite.asp?pid=8&p=14, "Wir bauen ihre Zukunft").

    ich sehe hier nur im IE ein abgeschnittenes W bei "Weitere Informationen:" - im Firefox ist dieser offensichtliche Bug nicht erkennbar. Tritt das denn im IE auch außerhalb von Tabellen in P auf? Und wenn ja, könnte nicht ein padding für P Abhilfe schaffen?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. bei mir (IE 6.01 Win XP Prof.) ist kein linksseitig angeschnittenes W zu sehen

      Screenshot ?

      der einzige Bug der mir dahingehend bekannt ist, ist der, bei dem innerhalb floatender Elemente die keine Höhen-Angabe haben, oder innerhalb von Elementen ohne Höhen-Angabe sind, Texte in der Horizontalen abgeschnitten sind, solange bis man sie markiert, dann
      erscheint der Text

      da die Seite aber mit Tabellen-Layout gemacht wurde....

      mfG
      Micha

  2. Hallo,

    Fängt ein Paragraph/Heading innerhalb einer Zelle mit dem Buchstaben "W" an, wird dieses linkseitig leicht angeschnitten.

    das ist "normal" und dürfte auch mit Schriftschnitt, Spationierung
    usw. zusammenhängen.

    Diverse Workarounds, wie z.B. die Zelle ein wenig zu Padden, wodurch "gesunder" Platz zwischen Buchstabe und Zellenrand  entsteht halte ich für sinnlos - das Layout wurde bereits implementiert (fixe Tables etc.).

    doch, m.E. bleibt nur, wenn es keine Einzeiler sind (first-line,
    first-letter, text-indent:2px) padding-left:2px, falls der Text
    direkt in der Tabelle steht z.B. nur für die IEs so:

    * html td {padding-left:2px;}

    Beim FireFox mag es auch am doctype bzw. Rendermodus liegen? Anonsten
    einfach für alle Browser:

    td {padding-left:2px;}

    Grüsse

    Cyx23

    1. Cyx23,

      das ist "normal" und dürfte auch mit Schriftschnitt, Spationierung
      usw. zusammenhängen.

      Ja...

      td {padding-left:2px;}

      ...aber dann reichen 2px bei großen Schriften nicht. Also besser relativ: 0.2em

      Gunnar

      --
      „Solang wir noch tanzen können
      und richtig echte Tränen flennen,
      ist noch alles offen,
      ist noch alles drin.“
      (Gundermann)
      1. Hallo Gunnar,

        ...aber dann reichen 2px bei großen Schriften nicht. Also besser relativ: 0.2em

        das ist natürlich grundsätzlich erstmal plausibel, zumal das Problem auch noch von der
        jeweiligen Schrift abhängen dürfte, wobei m.E. 0.1em auch schon reichen mag.

        Nun sind mir aber ausgehend von normalem Text nur Fälle untergekommen, z.B. Schrift Arial,
        bei denen bereits 1px ausreicht um eine Unterschneidung zu verhindern, 2px beinhaltet also
        so gesehen schon einen Sicherheitsabstand. Bei IE6 (und FireFox der es aber wohl eigentlich
        nicht benötigt) klappts jedenfalls bei mir auch unabhängig vom Rendermodus, und für ein
        statisches Layout (feste Tabelle) ist dann z.B. 1px auch einfacher zu handhaben oder zu
        korrigieren.

        Grüsse

        Cyx23

  3. Hallo Matthias,

    ich kann auch unter win2k und FF nicht nachvollziehen.

    gruß in die Schweiz

    F.