Hi zusammen,
Google hat ja Probleme mit dynamischen Seiten.
Nein.
stimmt aber nur in diesem fall, wenn er alle möglichen seiten bei google einträgt - oder?
wie würde den google bei einem onlinshop was finden, wenn alle artikel in der DB stehen und nur dyn. aufgerufen werden?
meiner erfahrung nach, hilft hier nur, alle relevanten daten in die startseite statisch einzutragen - dann die suchbegriffe vom refferer abzufragen und die vom besucher gewünschte seite zu generrieren.
zB: HP drucker
grüße
ralphi