Include Problem
Hannes
- php
0 Ludwig Ruderstaller0 wahsaga
0 Sam
Hallo,
ich habe meine Website in PHP gestaltet und bin nun auf ein Problem gestoßen:
Das klappt:
--------- <?php include ("/includes/menu.html"); ?> ---------
Das jedoch nicht:
--------- <?php include ("http://meineurl.de/includes/menu.html"); ?> ---------
Ich müsste es aber so haben wie das Zweite. Z.b habe ich eine Seite wie diese hier:
--------- http://meineurl.de/bilder/urlaub/bilder.php ---------
Diese Seite behinhaltet auch den include <?php include ("/includes/test.html"); ?>
Natürlich findet er es nicht, weil includes/test.html ja nicht in diesem Verzeichnis liegt.
Hat jemand eine Lösung meines Problems?
Oder muss ich das ganz anders machen?
mfg Johannes
Hallo,
Das klappt:
--------- <?php include ("/includes/menu.html"); ?> ---------
kann ich mir nicht vorstellen. denn dann müsste includes im ROOT des servers liegen.. evil...
Das jedoch nicht:
--------- <?php include ("http://meineurl.de/includes/menu.html"); ?> ---------
weil aus sicherheitsgründen meistens URL include untersagt ist. (ist auch nciht das was du willst -> langsam und evil)
Diese Seite behinhaltet auch den include <?php include ("/includes/test.html");
include("/PFAD/ZU/DEINEM/DOCUMENTROOT/included/test.html);
schau dir mal die php.ini an, bzw das $_ENV bzw $_SERVER superglobal.
da sollte es DOCUMENT_ROOT geben. dein aufruf sollte also:
include($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/included/test.html"); lauten.
lg
Ludwig
hi,
schau dir mal die php.ini an, bzw das $_ENV bzw $_SERVER superglobal.
da sollte es DOCUMENT_ROOT geben. dein aufruf sollte also:
include($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/included/test.html"); lauten.
wenn man damit weniger aufwand haben möchte, könnte man ja auch mal include_path "richtig" konfigurieren.
gruß,
wahsaga
Gib den Pfad doch relativ an:
<?php include ("../../includes/test.html"); ?>
Mit jedem ../ gehst du ein Verzeichnis höher.