jemand Erfahrung mit SPAW (WYSIWYG Editor)?
Felix Riesterer
- programmiertechnik
Liebe Selfer,
hat jemand schon mal für seine Zwecke den SPAW eingesetzt? Mir gefällt er eigentlich recht gut, aber da ich in PHP mit Klassen noch nicht umgehen gelernt habe, kann ich ihn nicht so recht auf meine Bedürfnisse zurecht schneidern. Daher meine Frage, ob sich jemand mit diesem Editor schon etwas eingehender befasst hat...
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
hallo Felix,
hab grad mal einen blick drauf geworfen, so einen kurzen, schnellen. optisch fand ich's ganz gut. nur als ich die demo probieren wollte, tauschten sich die fenster aus, wenn man auf eine eigenschaft klickt. nachdem ich die hintergundfarbe gewählt und ok gedrückt hatte, verschwand die seite komplett. liegt wahrscheinlich am tabbed browsing unter FF.
wie gesagt, nur ein kurzer eindruck, vielleicht steht auf der seite auch irgendwo, dass das mit FF + TB nicht klappt. andere seiten können aber damit umgehen.
aber schick sah's schon aus und gratis ist's außerdem ;-)
F.
Hi FrankaD,
dein Phänomen ist bei mir noch nicht aufgetaucht.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
Liebe Selfer,
dieser Editor verwendet eine (statische) config.php, die beim Instanzieren des Editors nachgeladen wird.
Eigentlich kein Problem, nur... wenn ich den Editor auf meiner Seite für einen Benutzer zugänglich machen möchte, dann muss ich doch diesem auch seinen eigenen Bereich (Verzeichnisse) einrichten können, z.B. für einen Bilder-upload. Diese statische config.php kann ich beim Instanzieren natürlich verändern, aber wenn jetzt mehrere Benutzer auf meiner Seite editieren, dann würde jeder Benutzer denselben Bereich bekommen, da alle auf diese config.php zugreifen.
Der Editor ist als eine Klasse definiert. Wenn ich mehr davon verstünde, dann würde ich der Klasse noch eine weitere Variable hinzufügen, die dann den Pfad zum jeweiligen Bereich des individuellen Benutzers enthielte. Aber irgendwo in der Klassendefinition komme ich mit meiner Variablen nicht weiter, da verschachtelte Klassen zu für mich noch unüberschaubaren Konstrukten werden, so dass ich mittendrin nicht mehr weiß, wie ich meine anfangs übermittelte Variablen weiter verarbeiten kann.
Natürlich könnte ich einfach den kompletten Editor auf meiner Seite vervielfältigen, damit er in jedem Bereich mit individuellen Angaben läuft... Aber das ist doch eine sehr Webspace-fressende Lösung (und zudem sehr unelegant!), oder nicht?
Vielleicht hat sich wer den Spaw zurechtmodifiziert und kann mir 'nen kleinen Hinweis geben?
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.