Nina: Netscape Problemchen

Hallo,
ich habe mir eine Seite erstellt, die sieht im IE super aus, wenn man aber nun den Netscape besitzt, dann verschiebt sich alles und die Downloads starten nciht ....
Gibt es eine Möglichkeit meine Seite auch für den Netscape kompatibel zu machen?
Lieben Dank schonmal

  1. Hi,

    wenn man aber nun den Netscape besitzt,

    Netscape 3? 4? 6? 7?

    Gibt es eine Möglichkeit meine Seite auch für den Netscape kompatibel zu machen?

    Ja: Mach es richtig. Dass irgendwas im IE "funktioniert", hat exakt gar keine Aussagekraft.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Ja wenn man nur denNetscape besitzt, deswegen frag ich ja
      Gut und wie macht man es richtig? Ich habe das ganze mit Dreamweaver gemacht und mit Hilfe von Self HTML- woher soll ich denn nun wissen, was an dem quellcode nciht stimmt?

      1. Hi,

        Ja wenn man nur denNetscape besitzt, deswegen frag ich ja
        Gut und wie macht man es richtig? Ich habe das ganze mit Dreamweaver gemacht und mit Hilfe von Self HTML- woher soll ich denn nun wissen, was an dem quellcode nciht stimmt?

        http://validator.w3.org/. Wenn die Seite Hier validiert, hast du es richtig gemacht (Zumindest mal oberflächlich betrachtet)

        Gruß

        Phil

        --
        ie:{ fl:( br:> va:} ls:< fo:) rl:( n4:{ ss:) de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
      2. Hi,

        Ja wenn man nur denNetscape besitzt, deswegen frag ich ja

        Du hast noch immer nicht gesagt, um welchen Netscape es geht - siehe Nachfrage von Cheatah.

        Gut und wie macht man es richtig? Ich habe das ganze mit Dreamweaver gemacht und mit Hilfe von Self HTML- woher soll ich denn nun wissen, was an dem quellcode nciht stimmt?

        Woher sollten wir es wissen? Hellsehen können wir nicht.

        Du kannst ja mal Dein Glück hiermit probieren:
        http://validator.w3.org/ und http://jigsaw.w3.org/css-validator/

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Hallo Nina,

    dass du dich mit Selfhtml beschäftigt hast, ist schon ein guter Anfang. Versuche, deine Seite zu Validieren, wie Phil schon gesagt hat und benutze eine Browser wie Firefox zum Testen der Seite. Wenn's da klappt, sind u.U. noch kleine Änderungen nötig, um es im IE auch "super" aussehen zu lassen.

    Am besten du zeigst ein bisschen was von dem Code oder noch besser eine Seite, damit Hilfewillige nicht die Glaskugel bemühen müssen - mein funktioniert grad nicht.

    Natürlich ist das Forumsarchiv der erste Anlaufpunkt für Lösungsansätze.

    Viel Spass

    F.