recycle.so unter FreeBSD / Samba
kremer
- webserver
-1 Christoph Schnauß0 kremer
Hallo,
Wie richte ich denn unter FreeBSD den Papierkorb ein?
hoffe ein paar kennen FreeBSD überhaupt...
unter Linux ist das Programm Recycle.so schon dabei, doch bei FreeBSD konnte ich leider nichts finden.
kremer
hallo,
Wie richte ich denn unter FreeBSD den Papierkorb ein?
Ein "Papierkorb" hat mit deinem Betriebssystem nichts zu tun, auch in den Linux-Distributionen gibt es ihn nicht. Allerdings gibt es ihn für diverse grafische Oberflächen, und da müßtest du schon angeben, welche du benutzt. Bei KDE ist zum Beispiel ein Papierkorb vorhanden.
Was willst du denn einrichten? Du kannst, wenn du in KDE eine Datei löschen willst, sie mit der rechten Maustaste anklicken und auswählen, ob sie gleich geläscht oder in den Papierkorb geworfen werden soll. Und natürlich kannst du dir den Papierkorbinhalt jederzeit anzeigen lassen.
unter Linux ist das Programm Recycle.so schon dabei
Ich kann kein solches "Programm" finden. Vorausgesetzt, du hast tatsächlich KDE, so kannst du dir den Papierkorb genauso wie auf einer Windows-Kiste als Desktop-Icon anzeigen lassen, oder aber du schaust ihn dir unter ~/Desktop/Trash an.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
schonmal danke für deine antwort, aber ich meine die virtuellen papierkörbe für die clients die sich anmelden.
Wenn jemand auf H:/ was löscht meine ich...
unter linux liegt die recycle.so unter /usr/lib/samba/
aber genau diese datei kann ich nirgends finden bei meinem freebsd server - gefunden habe ich nur folgende anleitung unter /.../VFS/Recycle:
-----------------------
The recycle VFS module implements a recycle bin for Samba.
Deleted files will be moved to a special directory and
not be deleted unless specified in the configuration file.
It is up to the administrator/user to clean up the files
in the recycle bin.
Installation:
1. Build VFS module using the GNU autoconf script and Makefile
in the parent directory (cd .. && ./configure && make)
2. Install module by copying to /usr/lib/samba/vfs (or any other place you like)
3. Install/modify recycle.conf. See below for the description
4. Modify smb.conf to use the recycle module
Add the lines "vfs object = /usr/lib/samba/recycle.so"
and "vfs options = /etc/samba/recycle.conf".
5. Start Samba
Options for recycle.conf:
name
name of the recycle bin at root level of the share
allows smb.conf substutitions like %U.
Example:
name = .recycle/%U
mode
KEEP_DIRECTORIES : retain directory hierarchy of deleted file,
VERSIONS : create several versions of a file in recycle bin if
the file already exists in the recycle bin
e.g. mytext.doc
Copy #1 of mytext.doc
Copy #2 of mytext.doc
TOUCH : touch access date when moving files to the recycle bin.
This is useful for automatic cleanup scripts.
Attn: This doesn't work if you have no write permissions
to the file being deleted. Deletion works if you
have write permissions to the parent directory.
Example:
mode = KEEP_DIRECTORIES|VERSIONS|TOUCH
maxsize
maximum size of files to be moved to recycle bin. Setting this zo
zero (default) moves files of any size to the recycle bin.
Example:
maxsize = 0
exclude
exclude files from moving to recycle bin. Delete them immediately
Useful for temporary files. You can use the wildcards * and ?
Example:
exclude = *.tmp|*.temp|*.obj|~$*|*.$$$
excludedir
exclude directories from the recycle bin, useful for temporary
directories.
Example
excludedir = /tmp|/temp|/trash
noversions
don't create versions of files in the recycle bin. Only usefull if
mode = VERSIONS is set.
Examples:
noversions = *.doc|*.xls|*.ppt
Example smb.conf:
[homes]
comment = Home-directory
path = /home/%u
read only = No
create mask = 0750
vfs object = /usr/lib/samba/recycle.so
vfs options = /etc/samba/recycle.conf
Example recycle.conf:
name = .recycle/%U
mode = KEEP_DIRECTORIES|NOVERSIONS|TOUCH
maxsize = 0
exclude = *.tmp|*.temp|*.o|*.obj|~$*
excludedir = /tmp|/temp|/cache
noversions = *.doc|*.xls|*.ppt
-------------------
und wenn ich dieses ./configure da ausführe kommt nur:
loading cache ./config.cache
checking for gcc... gcc
checking whether the C compiler (gcc ) works... yes
checking whether the C compiler (gcc ) is a cross-compiler... no
checking whether we are using GNU C... yes
checking whether gcc accepts -g... yes
checking for libtool... no
FATAL ERROR: libtool does not seem to be installed.
cannot be built without a working libtool installation.
wo installiere ich dieses libtool?
sysinstall und dann??????
oder wie????
Vielen Dank!
kremer
hallo,
unter linux liegt die recycle.so unter /usr/lib/samba/
aber genau diese datei kann ich nirgends finden bei meinem freebsd server
/usr/local/lib/samba/vfs
Es handelt sich dabei um ein Modul, genauer: ein "shared object", aber nicht um ein "Programm".
Grüße aus Berlin
Christoph S.
ja was auch immer - datei eben...
was muss ich tun damit es geht?
kremer
hi,
was muss ich tun damit es geht?
Das ist doch in der Anleitung, die du vorhin zitiert hast, sehr gut beschrieben. Du mußt bloß die Pfade korrigieren.
Wie hast du denn Samba installiert? Über einen port? Da kannst du auch so vorgehen, daß du erstmal nur ein "make" laufen läßt, danach hast du in /usr/ports/net/samba3/work/samba-3.x.x alle zugehörigen Dateien. Dort kannst du ein ./configure laufen lassen, danach installierts du den port wie gewohnt mit "make install"
Grüße aus Berlin
Christoph S.