susi: mehrere js befehle bei event?

hallo,

ich hab folgenden event:

OnClick="parent.opener.content.location.href='http://www.gmx.at; window.close();'"

der erste lange part funtkioniert wenn er allein steht! nur will ich einen weiteren befehl hinzufügen, geht dies nicht?
 und dann zusätzlich ...
ich habe ein pop_up welches einen iframe beinhaltet dieser hat eben den obigen event drinnen.
warum funktioniert window.close() hier nicht? kann ich aus einem iframe kein fenster schliessen? oder muss ich parent.window.close(); machen? aber ein ducument ist ja keine window instanz! ich kapier dies nicht!

vielleicht kann mir wer weiterhelfen!

danke susi

  1. Hallo Susi,

    OnClick="parent.opener.content.location.href='http://www.gmx.at; window.close();'"

    der erste lange part funtkioniert wenn er allein steht! nur will ich einen weiteren befehl hinzufügen, geht dies nicht?
    und dann zusätzlich ...

    Das ist mehr als verwunderlich, denn Du übergibst parent.opener.content.location.href als Wert 'http://www.gmx.at; window.close();'. Dabei ist "; window.close();" kein Teil einer gültigen Zieladresse.
    Notiere daher bitte: OnClick="parent.opener.content.location.href='http://www.gmx.at'; window.close();"

    ich habe ein pop_up welches einen iframe beinhaltet dieser hat eben den obigen event drinnen.
    warum funktioniert window.close() hier nicht? kann ich aus einem iframe kein fenster schliessen? oder muss ich parent.window.close(); machen? aber ein ducument ist ja keine window instanz! ich kapier dies nicht!

    Auf window.close() solltest Du Dich nie verlassen; je nach Browser/dessen Optionen des Users kann zum einen diese Funktion deaktiviert worden sein, zum anderen zu unerwünschten Fehermeldungen führen.

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    1. danke den fehler hab ich schon gesehn!

      bzgl. window.close();

      ich muss mich auf diese methode verlassen, nur die frage ist warum funtkioniert window.close() in dem falle eines iframes nicht? haste da ne antwort?

      susi

  2. hi,

    OnClick="parent.opener.content.location.href='http://www.gmx.at; window.close();'"

    der erste lange part funtkioniert wenn er allein steht! nur will ich einen weiteren befehl hinzufügen, geht dies nicht?

    hurra!
    der fehler liegt zwischen dem 83. und dem 115ten zeichen ...

    ich habe ein pop_up welches einen iframe beinhaltet dieser hat eben den obigen event drinnen.
    warum funktioniert window.close() hier nicht? kann ich aus einem iframe kein fenster schliessen?

    doch, aber nicht das window-object des iframes - der steckt schließlich selber noch in einem anderen fenster.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. hi,

      OnClick="parent.opener.content.location.href='http://www.gmx.at; window.close();'"
      hurra!
      der fehler liegt zwischen dem 83. und dem 115ten zeichen ...

      ich seh schon danke!

      doch, aber nicht das window-object des iframes - der steckt schließlich selber noch in einem anderen fenster.

      warum hat der i-frame ein eigenes window? des ist ja eine ducument instanz, oder?

      also parent.window.close() geht aber auch nicht!

      wie dann?

      susi

      1. okay okay,

        parent.close(); wars nun hab ichs!
        warum auch immer ein i-frame ein eigenes window hat ....

        dumme frage, aber warum hast du mir nicht einfach diese zwei worte antworten können?

        dennoch danke susi

        1. hi,

          dumme frage, aber warum hast du mir nicht einfach diese zwei worte antworten können?

          damit du die chance hast, auch selber drüber nachzudenken.

          gruß,
          wahsaga

          --
          "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
          1. danke dass du eine eigene bildungsinstanz hier herinnen darstellst!
            des ist arg dekadent! net bös gemeint, aber denk mal da drüber nach, dass du damit mündigen menschen die fragen haben erziehen willst!
            echt nix für ungut!

            lg, susi

            1. hi,

              danke dass du eine eigene bildungsinstanz hier herinnen darstellst!
              des ist arg dekadent!

              nein, ist es nicht.

              net bös gemeint, aber denk mal da drüber nach, dass du damit mündigen menschen die fragen haben erziehen willst!

              denke du bitte mal darüber nach, das der sinn eines forums wie diesem im _selber_ machen und _selber_ herausfinden liegt, mit _unterstützung_ anderer.

              wenn dir das nicht passt, wilst du eigentlich gar nicht in diesem forum posten, sondern dir bezahlten support suchen.

              gruß,
              wahsaga

              --
              "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
              1. na also bitte lassen wir die kirche im dorf!

                ich will ja nicht das du system schriebst aber bevor ich stundenlang überlege und missverständliche antworten bekomme. kann man doch einfach die antwort posten!
                und die haltung nein ist es nicht, zeigt doch dass du nocht mal den funken einer möglichkeit einräumst das dem so sein könnte. was ja auch nicht gerade davon zeugt, dass dich posts hier selbst zum denken anregen!

                und wenn man links sucht und man bekommt als antwort such in google, dann ist des einfach hochmütig! des ist eine gatekeeper philosophy die keinem weiter hilft. du verschwendest zeit und zeigst und wie toll du nicht bist und die leute haben auch nix davon! ;-)

                lg, susi

      2. hi,

        warum hat der i-frame ein eigenes window?

        weil frames mehrere unabhängige windows darstellen, und iframes da keine ausnahme darstellen.

        des ist ja eine ducument instanz, oder?

        nein, eine instanz von window ist etwas anderes als eine von document (welches sich übrigens nicht ducu... schreibt).

        also parent.window.close() geht aber auch nicht!

        parent ist ja auch bereits eine window-instanz.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  3. Moin, moin!

    Führe einfach einen einzigen Befehl aus: Den Aufruf einer Funktion. Und in der können natürlich beliebig viele Befehle nacheinander abgearbeitet werden.

    Alles klar?

    Norbert

    1. danke für die antwort!
      des weiss ich selber auch nur geht des in dem fall nicht,
      weil die dinger in php erzeugt werden!

      1. Moin, moin!

        Deinen Einwand verstehe ich nicht. Wenn Dein PHP-Script HTML-Quellcode erzeugt, dann kann darin doch auch ein Javascript-Bereich mit einer Funktion enthalten sein.

        Norbert