Sven Rautenberg: Erlaubnis zum Verlinken fremder Inhalte

Beitrag lesen

Moin!

Kann ich dafür rechtlich belangt werden?

Ja!

Deine Antwort geht IMO an der Frage vorbei.

Autor: Kessie von http://www.trafficklau.de/para.html

Traffic-Klau ist, wenn jemand fremde Ressourcen in seine eigene Seite einbindet und für den Besucher nicht offensichtlich ist, dass hier verschiedene Quellen angezapft wurden. Der Klauer nutzt also z.B. fremde Bilder so, als wären es seine eigenen, was die beschriebenen urheberrechtlichen Folgen haben kann.

Aber es ist was ganz anderes, wenn jemand ein Bild mit einem HTML-Textlink referenziert. Da hat sogar der Bundesgerichtshof im Urteil "Paperboy" entschieden, dass Deeplinks ausdrücklich erlaubt sind. Und warum müssen Links immer auf HTML-Seiten gehen?

Meine Ansicht also: Ein Link auf Bilder mittels <a> ist vollkommen in Ordnung, ein Einbinden fremder Bilder mittels <img> hingegen nicht, weil ersteres nicht zu einem automatischen Laden des Bildes führt und als Verweis gelten kann, während letzteres als Übernahme fremder Inhalte in den eigenen Auftritt zählen dürfte.

- Sven Rautenberg