Verweis auf Bild mit Hintergrundfarbe
Flameboy
- html
Hallo,
ich verlinke folgendermaßen von einem kleinen Bild auf ein großes Bild:
<tr>
<td width="209" onclick="parent.mainFrame.location.href='Galerie_1/Bild_1.jpg';">
<div align="center"><img src="Galerie_1/Bild_1_klein.jpg"></div></td>
Das Bild wird richtig im mainFrame geöffnet allerdings ist der Hintergrund weiß. Wie und wo kann ich meine Wunschfarbe für den Hintergrund des neuen großen Bildes(Bild_1.jpg) angeben?
Gruß Flameboy
ich verlinke folgendermaßen von einem kleinen Bild auf ein großes Bild:
Nein, tust du nicht. Du fühsrst ein JS aus, wenn man auf eine Tabellenzelle klickt.
<tr>
<td width="209" onclick="parent.mainFrame.location.href='Galerie_1/Bild_1.jpg';">
<div align="center"><img src="Galerie_1/Bild_1_klein.jpg"></div></td>
Das ist ein unnütze Einschränkung der Benutzbarkeit.
<a href="Galerie_1/Bild_1.jpg" target="mainFrame">
<img src="Galerie_1/Bild_1_klein.jpg"></A>
macht das gleiche.
Das Bild wird richtig im mainFrame geöffnet allerdings ist der Hintergrund weiß. Wie und wo kann ich meine Wunschfarbe für den Hintergrund des neuen großen Bildes(Bild_1.jpg) angeben?
Wieso weiß? Bei mir ist es momentan giftgrün, das ist die Einstellung die im Browser vorgenommen wurde.
Diese könntest du mit JS ändern.
Struppi.
Hi,
Diese könntest du mit JS ändern.
Das geht, obwohl es sich nicht um eine HTML- sondern eine Bilddatei handelt?
Gruß, Cybaer
Diese könntest du mit JS ändern.
Das geht, obwohl es sich nicht um eine HTML- sondern eine Bilddatei handelt?
Also in dem Browser den ich hier hab schon:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#bg_color
Struppi.
Hi,
Also in dem Browser den ich hier hab schon:
Cool, Dokumentenhintergrund ändern ohne Dokument. Auf dem IE klappt es tatsächlich. =:-)
Wenn auch vernünftige Browser so reagieren, dann kann man das IMHO sinnvoll einsetzen. :-)
Gruß, Cybaer
Also ich raffs noch nicht ganz!
Das Setzen der Hintergrundfarbe mit der Script-Funktion, OK, aber wenn ich auf mein Bild klicke, und sich das neue Bild öffnet, dann ist der Hintergrund von mainFrame weiß und nicht mehr wie zu Beginn gelb.
Kann mir jemand sagen wo genau ich die Farbangabe machen muß, damit das neue Bild auch auf der richtigen Hintergrundfarbe geladen wird?
Schonmal danke für Eure bisherigen Mühen!
Hi,
<td width="209" onclick="parent.mainFrame.location.href='Galerie_1/Bild_1.jpg';">
<div align="center"><img src="Galerie_1/Bild_1_klein.jpg"></div></td>
Das ist ein unnütze Einschränkung der Benutzbarkeit.
<a href="Galerie_1/Bild_1.jpg" target="mainFrame">
<img src="Galerie_1/Bild_1_klein.jpg"></A>
macht das gleiche.
Eben nicht. ;-) Wenn Deine Variante das gleiche machen würde, dürfte sie ja ohne JS nicht funktionieren ;-)
Bei mir ist es momentan giftgrün, das ist die Einstellung die im Browser vorgenommen wurde.
Diese könntest du mit JS ändern.
Was für einen Browser benutzt Du, daß es möglich ist, per JS die Einstellungen des Browsers zu verändern?
cu,
Andreas
Hallo MudGuard
Hi,
<td width="209" onclick="parent.mainFrame.location.href='Galerie_1/Bild_1.jpg';">
<div align="center"><img src="Galerie_1/Bild_1_klein.jpg"></div></td>
Das ist ein unnütze Einschränkung der Benutzbarkeit.
<a href="Galerie_1/Bild_1.jpg" target="mainFrame">
<img src="Galerie_1/Bild_1_klein.jpg"></A>
macht das gleiche.Eben nicht. ;-) Wenn Deine Variante das gleiche machen würde, dürfte sie ja ohne JS nicht funktionieren ;-)
Naja, das Beispiel hier weist einem Fenster eine Bild URL zu und das geht genauso mit einem Link. also macht der Link das gleiche.
Bei mir ist es momentan giftgrün, das ist die Einstellung die im Browser vorgenommen wurde.
Diese könntest du mit JS ändern.Was für einen Browser benutzt Du, daß es möglich ist, per JS die Einstellungen des Browsers zu verändern?
*g*
Man muss sich hier angewöhnen Romane zu schreiben um ja keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen.
'Diese' bezieht sdich auf die Hintergrundfarbe des Frames und nicht auf die Einstellung im browser.
Struppi.
Hi,
Das Bild wird richtig im mainFrame geöffnet allerdings ist der Hintergrund weiß. Wie und wo kann ich meine Wunschfarbe für den Hintergrund des neuen großen Bildes(Bild_1.jpg) angeben?
<script type="text/javascript" language="JavaScript"><!--
function change(col) { top.Content.document.bgColor=col; }
//--></script>
<td width="209" onclick="parent.mainFrame.location.href='Galerie_1/Bild_1.jpg'; setTimeout('change('#000000')',1000);">
Die Farbe wird nach 1 Sekunde zu schwarz geändert.
Der Tip von Struppi ist aber wohl dennoch nicht brauchbar, da die Farbe geändert werden muß, *nachdem* das Bild fertig geladen wurde! Da man aber den Ladestatus des Bildes ohne HTML-Dokument nicht feststellen kann ...
Alternativen (sofern Struppi nicht noch eine Lösung für den Ladestatus in der Hinterhand hat):
Gruß, Cybaer
Cybaer,
- Da der Link ja ohnehin nur mit JS funktioniert: Warum das nur Bild laden? Einfach eine (Blanko-)HTML-Seite, wo man dann mittels parent.mainFrame.document.images[0].src='Galerie_1/Bild_1.jpg' das Bild erscheinen läßt.
Und wozu der ganze Unsinn mit JavaScript?
Einfach auf eine neue HTML-Seite verlinken, in der das Bild mit img eingebunden ist und auch die Hintergrundfarbe gesetzt wird.
Die einfachste Lösung ist mitunter die beste.
Gunnar
Einfach auf eine neue HTML-Seite verlinken, in der das Bild mit img eingebunden ist und auch die Hintergrundfarbe gesetzt wird.
Die einfachste Lösung ist mitunter die beste.
Aber leider nicht wenn Du über 100 Bilder hast!
Ist es vielleicht möglich das Bild dynamisch zu laden?
Beispiel, ich habe eine vorgefertigte HTML-Seite und übergebe einen Parameter "Galerie1/Bild1.jpg" und die vorgefertigte Seite lädt dann den Parameternamen.
Ist so etwas möglich?
Es sieht einfach nach nichts auch wenn oben und links ein Frame ist mit gelbem Hintergrund und wenn dann das Bild vergrößert plötzlich einen weißen Hintergrund hat.
Gruß Flameboy
Ist es vielleicht möglich das Bild dynamisch zu laden?
Ja. auch das geht.
<a href="bild.jpg" target="mainFrame"
onclick="loadBild(this.href); return false">.....</A>
function loadBild(url)
{
parent.mainFrame.document.images[0].src = url;
}
Du musst dann in mainFrame eine HTML Seite mit einem Bild, das keine Größenangabe haben darf laden.
Die meisten Browser passen das Bild dann automatisch an.
Struppi.
Hallo,
schau Dir mal http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#search und http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/images.htm an.
Evtl benötigst Du auch http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#write.
Gruß, Jürgen
Hi,
Beispiel, ich habe eine vorgefertigte HTML-Seite und übergebe einen Parameter "Galerie1/Bild1.jpg" und die vorgefertigte Seite lädt dann den Parameternamen.
Ist so etwas möglich?
Klar:
<td width="209" onclick="parent.mainFrame.location.href='pic.htm?Galerie_1/Bild_1.jpg';">
und im pic.htm
document.write('<img src="'+window.location.search.substr(1)+'">');
Gruß, Cybaer
<td width="209" onclick="parent.mainFrame.location.href='pic.htm?Galerie_1/Bild_1.jpg';">
und im pic.htm
document.write('<img src="'+window.location.search.substr(1)+'">');
Super! Danke! Genau das isses was ich gesucht hab!!
Nochmals Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben!!
Gruß Flameboy
<td width="209" onclick="parent.mainFrame.location.href='pic.htm?Galerie_1/Bild_1.jpg';">
und im pic.htm
document.write('<img src="'+window.location.search.substr(1)+'">');
Super! Danke! Genau das isses was ich gesucht hab!!
Genau damit schliesst du (unnötigerweise) alle Besucher ohne JS von dieser Funktion aus. Das können bis zu 20% sein.
Struppi.
Genau damit schliesst du (unnötigerweise) alle Besucher ohne JS von dieser Funktion aus. Das können bis zu 20% sein.
Das ist wiederrum schlecht, aber mit Deinem Lösungsvorschlag verwende ich doch auch JS, oder?
Genau damit schliesst du (unnötigerweise) alle Besucher ohne JS von dieser Funktion aus. Das können bis zu 20% sein.
Das ist wiederrum schlecht, aber mit Deinem Lösungsvorschlag verwende ich doch auch JS, oder?
Ja, aber der Link funktioniert auch ohne.
Struppi.
Ja, aber der Link funktioniert auch ohne.
Den Benutzer bringt es zwar ein Stück näher zum Ziel jedoch wird letztendlich wieder JS verwendet, wodurch er immer noch nicht das vergrößerte Bild sehen kann, oder irre ich mich da?
Den Benutzer bringt es zwar ein Stück näher zum Ziel jedoch wird letztendlich wieder JS verwendet, wodurch er immer noch nicht das vergrößerte Bild sehen kann, oder irre ich mich da?
Ja. Der Link zeigt ja auf das grosse bild.
Struppi.
Hi,
Das ist wiederrum schlecht, aber mit Deinem Lösungsvorschlag verwende ich doch auch JS, oder?
Normalerweise haben die allermeisten Surfer JS aktiviert. Du kannst aber für JS-lose Surfer eine Alternative basteln. Dann kriegen JS-Surfer das farbgerechte pic.htm und die anderen das Bild ohne Hintergrundfarbe:
<td width="209" align="center"><a href="Galerie_1/Bild_1.jpg" target="mainFrame" onClick="parent.mainFrame.location.href='pic.htm?'+this.href; return false;"><img src="Galerie_1/Bild_1_klein.jpg" alt="" border="0"></a></td>
Gruß, Cybaer
Normalerweise haben die allermeisten Surfer JS aktiviert. Du kannst aber für JS-lose Surfer eine Alternative basteln. Dann kriegen JS-Surfer das farbgerechte pic.htm und die anderen das Bild ohne Hintergrundfarbe:
Ich hab auf meiner Seite ein kleines Skript wo ich aus Interesse mal die Fenstergrößen der Benutzer speichere.
http://bildungsluecke.de/cgi-bin/js.pl?admin
das Skript läuft noch auf einer 2. Seite in einer alten Version daher die 2 verschiedenen Formate.
Ich hab also auf einer JS Seite und auf einer Feld & Wiesen Seite, ca. 14% ser wo das Skript nicht greift, da würde ich nicht von den allermeisten sprechen.
Struppi.
Hi,
Ich hab also auf einer JS Seite und auf einer Feld & Wiesen Seite, ca. 14% ser wo das Skript nicht greift, da würde ich nicht von den allermeisten sprechen.
Jedem seine Statistik. ;-) Ich logge durchaus auch mit und komme auf "Wald & Wiesen"-Werte von um die 5% ohne Scripting. :) Zumindest ohne die Suchmaschinen (sind die bei Dir noch drin?).
Gruß, Cybaer
Aber leider nicht wenn Du über 100 Bilder hast!
Da ist was dran.
Beispiel, ich habe eine vorgefertigte HTML-Seite und übergebe einen Parameter "Galerie1/Bild1.jpg" und die vorgefertigte Seite lädt dann den Parameternamen.
Ist so etwas möglich?
Ja. Clientseitg mit JavaScript (wenn aktiviert) oder serverseitig (vorzuziehen) z.B. mit PHP, wie Cybaer schon sagte.
Gunnar
Hi,
Und wozu der ganze Unsinn mit JavaScript?
Woher soll ich das denn wissen?
Einfach auf eine neue HTML-Seite verlinken, in der das Bild mit img eingebunden ist und auch die Hintergrundfarbe gesetzt wird.
Sofern man kein PHP zur Verfügung hat, bedeutet das aber auch 1 Seite pro Bild.
Die einfachste Lösung ist mitunter die beste.
Also ich lasse ständig irgendwelche Dateien anzeigen, für die es keinen statischen HTML-Container gibt, sondern nur einen programmierten universellen.
*Das* finde ich *deutlich* einfacher.
Gruß, Cybaer