Hallo Leander,
Es gibt ja diese Popupblocker...selber habe ich keinen installiert, da nicht nur nervive Werbepopups weggefiltert werden, sondern auch wichtige Infos, News etc.
Ich liebe den Popupblocker seit ich Firefox benutze, und mir entgehen wirklich keine wichtigen Informationen. Das sieht man wenn man sich dann mal die Popups manuell öffnet...
Auf meiner Homepage werden in der Photo-Sektion Thumbnails angezeigt. Und wenn man draufklickt, wird das große Photo per Javascript geladen und angezeigt. Firefox lässt das Popup nicht zu, ich muss extra "Popups für diese Seite zulassen" auswählen.
Nun ist das Problem, dass Leute, die einen Popupblocker installiert haben, meine Photos ja nicht vergrößern können, da diese als Popup aufgeben.Was kann man dagegen tun?
So programmieren, dass der Popupblocker nicht zuschlägt - d.h. z.B. bei direkter Benutzerinteraktion.
Du hast drei Funktionen, die sich gegenseitig aufrufen - und noch dazu erstellst du in der ersten Funktion eine Variable foto1, die in der nächsten Funktion eigentlich gar nicht mehr existieren dürfte (da sieht man mal wieder die Fähigkeiten eines bestimmten Browsers...)
Und du lädst die Bilder vor, d.h. sie müssen _erst_ geladen werden, _dann_ muss das Popup (mit der herausgefundenen Größe) geöffnet werden und _dann_ erst sieht der Benutzer das Bild. Wieso machst du das so?
Nimm doch lieber deine erste Funktion und bau sie so um, dass sie die URL des Bildes, dessen Breite und dessen Höhe als Parameter aufnimmt - da musst du vielleicht mal ein paar Minuten mehr Zeit investieren, die Größen der Bilder herauszufinden, aber hierdurch hast du _wesentlich_ weniger verärgerte Besucher.
Aber allgemein werden ja viele Photos im Net beim Draufklicken als Popup dargestellt. Ich möchte ja, dass das Photo EINZELN angezeigt wird, also ohne Internetexplorerrand, ohne Leisten, Frames etc.
Mein Browser, _meine_ Einstellungen - und nicht deine...
Ich habe die Tabbrowser Preferences installiert, da öffnet sich bei mir jedes Fenster in einem neuen Tab. Und da kann man sich auch einstellen dass neue Fenster mit festgelegten Größen in neuen Tabs geöffnet werden sollen.
Punkt.
Ach ja:
"Empfohlen: Internet Explorer 5.5+ & 800x600 / 1024x768.
Javascript wird benötigt."
Das ist ehrlich gesagt die Höhe. Wieso kann man deine Seite (laut diesen Angaben) nicht in meinen Browsern öffnen? Wieso muss ich mir dazu erst Windows oder Macintosh kaufen und den Internet Explorer installieren?
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html