Bilder laden
Jürgen Schloßmann
- javascript
Hallo,
zur besseren Betrachtung der Fotos auf meiner HP öffne ich diese in einem separaten Fenster, in dem sie dann vergrößert dargestellt werden. Das hat zur Folge, dass ich für jedes Foto eine neue html-Seite anlegen und verwalten muss. Gibt es eine Möglichkeit, die Fotos nach anklicken dynamisch in ein Fenster zu laden, in dem man die Bildgröße fest vorgeben kann?
Vielen Dank für jeden Hinweis und Gruß aus dem "wilden Süden"!
Jürgen
Hi,
Das hat zur Folge, dass ich für jedes Foto eine neue html-Seite anlegen und verwalten muss.
Du kannst die HTML-Seiten auch über Javasscript generieren...
Gibt es eine Möglichkeit, die Fotos nach anklicken dynamisch in ein Fenster zu laden, in dem man die Bildgröße fest vorgeben kann?
... oder _eine_ HTML-Seite erstellen, in der Du dann onload die Bildparameter änderst.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort. Kannst du mir auch noch sagen wie ich da vorgehen muss (bin blutiger Anfänger)?
Danke Jürgen
Hi,
zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort. Kannst du mir auch noch sagen wie ich da vorgehen muss (bin blutiger Anfänger)?
Dann dürfte eine Erklärung recht aufwendig sein... Vielleicht stattdessen eine Demonstration: http://www.1ngo.de/foto/. Hier wird eine mit einem Platzhalterbild versehene HTML-Seite über Javascript mit Parametern aufgrufen und diese dann ausgewertet und das ausgewählte Bild angezeigt.
Ich habe dieses Script kürzlich mal sehr stark vereinfacht, so daß nur die Bildnummern übergeben werden und es dadurch allerdings auch nicht mehr so flexibel ist:
function ZeigeBild(BildNr)
{
self.location.href = "grossansicht.html?" + BildNr;
}
var BildNr; var d=1;
function initFoto()
{
BildNr = parseInt(self.location.search.slice(1));
document.getElementById("Foto").src = BildName(BildNr);
}
function BildName(BildNr)
{
return("bild" + BildNr + ".jpg");
}
function blaettern(d)
{
BildNr = BildNr + d;
if (BildNr > 30) BildNr = 10;
if (BildNr < 10) BildNr = 30;
document.getElementById("Foto").src = BildName(BildNr);
}
Die vergrößerten Bilder heißen hier "bild10.jpg" bis "bild30.jpg" und das Platzhalterbild wird über die ID "Foto" angesprochen. Der Aufruf in der Übersichtsseite erfolgt (für's erste Bild) über:
<a href="bild10.jpg" onclick="ZeigeBild(1); return false;"><img src="thumb10.jpg" alt="Bild 1" title="Bild 1 vergrößern" /></a>
freundliche Grüße
Ingo
Ingo,
Vielen Dank für deinen Tip, mein Problem konnte gelöst werden!
Gruß
Jürgen
Da kommt mir selber eine Idee, weiß aber nicht ob & wie man das realisieren kann. Am einfachsten ist es wahrscheinlich die Bilddatei des angeklickten Fotos zu kopieren z.B. auf "selphoto.jpg" und dann die html-Datei aufzurufen, die genau dieses Foto darstellt.
Geht so was und wenn ja, wie?
Jürgen
-------------------------------
Hallo,
zur besseren Betrachtung der Fotos auf meiner HP öffne ich diese in einem separaten Fenster, in dem sie dann vergrößert dargestellt werden. Das hat zur Folge, dass ich für jedes Foto eine neue html-Seite anlegen und verwalten muss. Gibt es eine Möglichkeit, die Fotos nach anklicken dynamisch in ein Fenster zu laden, in dem man die Bildgröße fest vorgeben kann?Vielen Dank für jeden Hinweis und Gruß aus dem "wilden Süden"!
Jürgen
hi,
Da kommt mir selber eine Idee, weiß aber nicht ob & wie man das realisieren kann. Am einfachsten ist es wahrscheinlich die Bilddatei des angeklickten Fotos zu kopieren z.B. auf "selphoto.jpg" und dann die html-Datei aufzurufen, die genau dieses Foto darstellt.
und das willst du jedes mal machen, wenn der (bzw. _die_) user ein neues bild anklickt?
viel zu unperformant, außerdem konfliktanfällig bei paralleler nutzung durch mehrere user.
mache lieber _eine_ seite für die bildanzeige, der dann der bildname als parameter übergeben wird.
wie eine solche parameterübergabe funktionieren kann, findest du aktuell bspw. in diesem thread beschrieben.
gruß,
wahsaga
Danke wahsaga,
du hast recht, an die parallele Nutzung habe ich gar nicht gedacht. :-(. Der Thread hilft mir da nicht wirklich weiter, da ich schon gar nicht weiß, wie ich die den Dateinamen des angeklickten Bildes erfragen und diese Datei dann gezielt laden kann.
Gruß Jürgen