morgens,
also ich sage dem Manual Installation, lasse mir dann den ESC-Bildschrim anzeigen
öhm ... aha. Also dann mal langsam. Du solltest unmittelbar nach dem Booten einen blauen Begrüßungsbildschirm sehen, in dem es mehrere Auswahlzeilen gibt:
- Boot from Harddisk
- Installation
- Installation - ACPI disabled
- Installation - Safe Settings
- Manual Installation
- Rescue System
- Memory Test
Darunter hast du eine Zeile "boot options", in die du nach Lust und Laune schreiben kannst, was dir eventuell grade einfällt. Hast du das mit den "Safe Settings" schon probiert?
Und ganz unten hast du eine Zeile für ein paar Fx-Tasten:
F1 Hilfe
F2 1024 x 786
F3 CD-ROM
F4 English
F5 Silent
F6 Driver
Besonders diese Fx-Sachen solltest du alle der Reihe nach probieren. Die "Hilfe" ist ganz nett. Aber dich dürfte vor allem F6 (also "Driver") interessieren.
... und nach Ewigkeiten des akkustischen nichts passieren und einer eingefrohrenen "Searching info file ..." Anzeige am unteren Bildschrimrand gehts ins gewohnte Menü weiter ... jetzt bin ich selber überrascht, aber gut.
Das deutet darauf hin, daß die Hardware nicht genügend Leistung mitbringt. Versuche mal bitte, den Grafimodus wegzulassen und starte im Textmodus. Akustisch kann da übrigens auch nix passieren, es gibt keine Begleitmusik.
Bootoptionen habe ich nicht viel: Stupide Bootreihenfolge: Floppy, DVD, HDD.
Neee, das ist nicht gemeint ;-)
Ist ein PIII 766 M, mit 265 SD-Ram.
Oha. Du bist sicher, daß du wirklich 265 MB RAM hast? Ansonst kann ein Pentium III mit 766 MHz sehr gut mit einer SuSE auskommen.
Einfach alle Module der Reihe nach durchprobieren
Darf ich denn auch mehrere Module gleichzeitig geladen habe, so jedes 3. nimmt der gerne, allerdings ohne jeden Erfolg.
Natürlich kannst du auch mehrere Module laden. Es spielt eh keine Rolle, weil sie nur in den flüchtigen Speicher geladen werden. Einige wird YaST nicht anerkennen können, wenn sie eben zu deiner Hardware nicht passen - da kriegst du so 'ne rote Anzeige mit "Modul paßt mir nicht, du Doofi!"
Etwas Abhilfe kannst du erhalten, wenn du dir unter WinXP, das ja auf dem Laptop schon läuft, mal die "Systeminformationen" genau durchkuckst.
Wie genau? Der sagt mir lediglich dass ich eine "Compaq Ethernet 10/100" habe
Nein, da steht mehr. Bei mir finde ich z.B. unter Komponenten/Netzwerk/Adapter die Angabe
"Dienstname: RTL 8139"
und noch sehr viele andere Sachen.
Wie wichtig ist dieser Parameter, der bei jedem Modul auch abgefragt wird?
Ich verstehe jetzt zwar nicht, was du mit "Parameter" meinst, aber es könnte etwas ziemlich Wichtiges sein. Ohne Modul hast du keinen Zugriff auf deine Netzwerkkarte, und ohne Zugriff hast du keine Möglichkeit, die "remote" liegende DVD anzusprechen.
werde mir wohl mal das Linux auf CD besorgen.
Knoppix ist natürlich eine Idee, die man mal probiert haben sollte.
ABER: ich neige der Ansicht zu, daß das "file not found" wohl von deiner selbstgebrannten DVD herkommt. Da stimmt was mit der initrd im Verzeichnis boot/loader auf der DVD nicht. Es ist noch nicht geklärt, wie du zu deiner DVD gekommen bist und ob sie fehlerfrei ist.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|