Inline-Frame bei Tabellen-Designs
Schenki
- html
Hi!
Ich habe aktuell eine Page mit einem Tabellen-Design, d.h. bei jeder neuen Unterseite wird das Menü wieder extra geladen.
Da ich mit einem einfachen, textbasierten HTML-Editor arbeite, ist es sehr viel Arbeit, wenn ich wieder etwas Neues in das Menü fügen will, da ich das ja dann bei jeder Seite machen muss.
Darum möchte ich jetzt eine Variante herausfinden, wo ich nur eine Seite brauche, die das Menü anzeigt, und der Rest ist ausschließlich Inhalt ohne Menü. Weiterhin möchte ich keine Frames verwenden.
Daher versuche ich es jetzt mit Inline-Frames.
Meine Frage daher: kann ich denn Inline-Frames einbinden, sodass ich nur eine Seite mit dem Menü brauche und der Rest geht im Inhaltsteil als Inline-Frame auf? Also variabel, je nachdem, auf welchem Link man klickt, ladet sich der Inhaltsteil mit dem neuen IFrame, aber das Menü bleibt gleich.
das Beispiel dafür wäre meine Page selbst: http://www.schenkenfelder.at.tt
Gruß,
Schenki
PS: nicht gut formuliert, ich hoffe ihr wisst was ich meine!
hi,
Weiterhin möchte ich keine Frames verwenden.
Daher versuche ich es jetzt mit Inline-Frames.
iframes sind doch im großen und ganzen das gleiche, haben die selben nachteile, etc.
wenn du schon verbessern willst, dann bitte gleich richtig - includes lautet das stichwort.
gruß,
wahsaga
iframes sind doch im großen und ganzen das gleiche, haben die selben nachteile, etc.
wenn du schon verbessern willst, dann bitte gleich richtig - includes lautet das stichwort.
nähere Definition deines vorhergehenden Stichworts, auch für N00bs verständlich?
Hi,
Da ich mit einem einfachen, textbasierten HTML-Editor arbeite, ist es sehr viel Arbeit
Du solltest Dir besser einen etwas leistungsfähigen Editor besorgen, der Dir eine include-Funktion oder zumindest eine dateiübergreifende Suchen/Ersetzen-Funktion bietet. Damit ist der Aufwand minimal und Du kommst ohne (i)frames aus.
freundliche Grüße
Ingo
Du solltest Dir besser einen etwas leistungsfähigen Editor besorgen, der Dir eine include-Funktion oder zumindest eine dateiübergreifende Suchen/Ersetzen-Funktion bietet. Damit ist der Aufwand minimal und Du kommst ohne (i)frames aus.
irgendwie reden hier alle in Rätseln
was ist eine include-Funktion?
sorry for beeing N00b,
Schenki
hi,
irgendwie reden hier alle in Rätseln
was ist eine include-Funktion?sorry for beeing N00b,
eher: sorry for beeing suchfaul
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&c2coff=1&q=editor+mit+include-funktion&spell=1
gruß,
wahsaga