flexibler FormMailer mit fremden Absendern
Thomas
- php
Hallo Leute!
Wie kann man einen FormMailer so programmieren, dass man im HTML-Code den Absender mit übergiebt. Derzeit mache ich das per Hidden-Feld.
Dadurch HATTEN bisher "meine" User die Möglichkeit über meinen Account Ihre eigenen Formularinhalte an gewünschte Empfänger mit eigenem Absender zu versenden.
Mein Provider hat nun aus Spamtechnischen Gründen diese Möglichkeit eingefroren, da nun nur noch Formulare mit dem Absender der eigenen URL verschickt werden.
Kann man dies legal umgehen, um auch in Zukunft wieder diesen Service bieten zu können?
Tom
Moin,
Hallo Leute!
Wie kann man einen FormMailer so programmieren, dass man im HTML-Code den Absender mit übergiebt. Derzeit mache ich das per Hidden-Feld.
Das ist aber auch tatsächlich die bescheidenste Methode...
Dadurch HATTEN bisher "meine" User die Möglichkeit über meinen Account Ihre eigenen Formularinhalte an gewünschte Empfänger mit eigenem Absender zu versenden.
Hast Du einen eigenen Server?
Welches Skript verwendest Du zum senden?
Mein Provider hat nun aus Spamtechnischen Gründen diese Möglichkeit eingefroren, da nun nur noch Formulare mit dem Absender der eigenen URL verschickt werden.
Göttlich...
Zum Glück bedanke Dich bei deinem Provider..
Kann man dies legal umgehen, um auch in Zukunft wieder diesen Service bieten zu können?
Tja Hellsehen können wir nicht.
Wir wissen ja nicht was alles unterbunden wurde, und was Du für ein Skript verwendest, und welche Möglichkeiten Du noch hast.
TomIRL
OK, hellsehen kann ich auch nicht und die informationspolitik meines providers hält sich auch in grenzen. die teilen einem nur das mit, was man eigentlich schon weiss.
der code ist relativ einfach:
ich übergebe per hidden-feld
den empfänger
den absender
die header-url
und den betreff
ich denke, dass der provider nun beim absender einen filter, wie auch immer, gesetzt hat und alle mail()-funktionen, die nicht eine absender-adresse der eigenen url haben, blocken...
jedenfalls kommt immer, wenn ein solches formular versendet werden soll, die die-fehlermeldung.
Huhu Tom
Kann man dies legal umgehen, um auch in Zukunft wieder diesen Service bieten zu können?
Hast Du es mit schon mit "reply-to" probiert?
Viele Grüße
lulu
Hast Du es mit schon mit "reply-to" probiert?
nein habe ich nicht, da mir das nichts sagt...leider
Huhu Thomas
Hast Du es mit schon mit "reply-to" probiert?
nein habe ich nicht, da mir das nichts sagt...leider
Du steckst in den (optionalen) 4ten Parameter der mail()-Funktion
eine Zeile
"Reply-To: support@customer_a.de"
Als Absender taucht dann zwar weiterhin Deine Domain auf, wenn aber der Empfänger die Email beantwortet wird als Empfänger die im "Reply-To" angegeben Adresse gewählt.
Dort findest Du sehr viele Infos zum Thema Email
http://www.th-h.de/faq/headerfaq.php
Viele Grüße
lulu
oh man, wenn das funzt, ist das die einfachste sache und der beste vorschlag. vielen dank!
werde es gleich mal testen!