Nahmt, Daniel,
Ich bezog mich da eigentlich nicht auf Dich, von daher brauchst Du Dich nicht verteidigen ;-)
*hehehe* Das ist aber fies, fast so schlimm, als hättest du mich gefragt, ob ich meinen Mann immer noch schlage. - Das war eigentlich keine Verteidigung, sondern "aus den Fingern geflossene" Überlegungen. Denn dass solche Themen in der Tat selten sachlich diskutiert werden, ist unbestritten. Es liegt ein grosses Emotionspotential drin und ich dachte nur so darüber nach, woran das wohl liegen möge.
Das Thema interessiert mich auch einfach nicht besonders, weil es mich in nächster Zeit kaum betreffen wird. Von daher leiste ich mir den Luxus, keine feste Meinung zu dem Thema zu haben. Bislang hat mich aber kein Argument einer Seite so wirklich überzeugt. Und im Zweifel bin ich natürlich eher für ein Gesetz weniger als für ein Gesetz mehr ;-)
Nunja - mich interessiert's eigentlich auch nur am Rande, schon deshalb, weil die Vaterschaft meiner Kinder absolut nie in Frage stand - just heute haben mein Mann und ich uns darüber unterhalten und festgestellt, dass er die Kerle nicht verleugnen könnte, selbst wenn er's wollte. *GGG*
Ich habe mir den Luxus einer Meinungsäußerung auch nur erlaubt, um einen Kontrapunkt zu setzen gegen die Argumentation für Heimlichkeiten und Vertrauensmissbrauch. Es regt mich nämlich immer ziemlich auf, wenn Leute hergehen und auf ihr Recht pochen, andere Menschen zu hintergehen. Oft genug sind das übrigens genau die, die sofort nach dem Datenschutz rufen, wenn sie ihre E-Mail-Adresse und ihren richtigen Namen bei einer Registrierung angeben sollen... Immer ganz so, wie man's gerade braucht, nicht wahr?
File Griese,
Stonie
Ein schlechtes Statement spricht für sich - jeder Kommentar ist verschwendete Energie, die einem bei wirklich wichtigen Unterfangen fehlen könnte.