Ingo Turski: whatever:hover

Beitrag lesen

Hi,

Ok, also grundsätzlich eine Alternative einbauen kann nie schaden. Dazu fällt mir dann auch eine Frage ein: Kann ich mit Javascript abfragen, ob eine bestimmter CSS-Selektor interpretiert wird? Ich möchte so etwas dann ungern an einer Browsererkennung festmachen

das ist auch gut so.
Ich wüßte allerdings nicht, wie eine solche Abfrage funktionieren sollte.

Eine Alternative kann aber auch anders aussehen. Vier Möglichkeiten fallen mir da ein:

1. Die Hauptlinks mit Seiten verlinken, die die Unterpunkte enthalten.

2. Das Javascript ohne Abfrage zusätzlich zum CSS einsetzen; wer Javascript aktiviert hat, bekommt das Menü hierüber und wer es deaktiviert hat über CSS - sofern der Browser das kann - hiermit schließt Du allerdings einige Besucher mit dem IE aus.

3. Javascript-Methoden abfragen, z.B. window.external - auch hiermit werden einige IE-User ausgesperrt.

Ich würde also 1. und 2./3. kombinieren.

4. Die Untermenüpunkte erst über Javascript kombiniert mit der 3. Methode für bestimmte Browser ausblenden.

freundliche Grüße
Ingo