Hi,
Es ist für mich eine unglaubliche Fehlentwicklung, dass immer mehr Seiten simple Links anbieten, die ohne JS hicht funktionieren, mein letzter Fund: die Seiten der Schufa. Bei der Telekom wundert einen ja sowieso nichts, bei ARD und ZDF wundert es auch nicht wirklich. Was denken sich die Entwickler dabei?
Du kannst Dir ziemlich sicher sein, dass die Entwickler _nicht_ gedacht haben, zumindest nicht nachgedacht. Das Erschreckende ist, dass solche Anfängerfehler auf so unglaublichen vielen Sites zu finden sind, die durchaus dem Anspruch der Professionalität genügen müssten. Allein heute[1] wurde ich von http://www.virtualmarket.gruenewoche.de/ ausgeschlossen und hatte das zweifelhafte Vergnügen, meinen Zeigefinger auf http://www.fuchs-gewuerze.de/ trainieren zu dürfen (such da mal ein Chili-Gewürz[2]).
Das Schlimmste daran ist aber IMHO nicht mal, dass man ständig mit miserablen Websites konfrontiert wird, sondern dass sich unschuldige Anfänger den Schrott auch noch abgucken.
Cheatah
[1] Naja, streng genommen gestern ;-)
[2] Im Supermarkt fand ich auf der Suche nach Chili-Pulver nur ganze Chilis und "Chili-Flocken" - letztere sind offenbar nicht mal auf der Website vermerkt. Das macht Spaß[tm].
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes