Hallo,
Ein Browser ist nicht intelligent, wenn er fehlende schließende Tags toleriert, sondern dumm.
Das muss er aber laut Spezifikation …
seit wann das?
Seit immer und nimmer. ;-)
Die Spez. schreibt nicht vor, wie Fehler von einem UA behandelt werden sollen, aber es gibt jedoch einige Richtlinien an.
http://www.w3.org/TR/html401/appendix/notes.html#notes-invalid-docs
Die Frage ist, wie Fehlertolerant ein Browser sein soll, muss oder darf. Dem IE wird ja nachgesagt, er sei der fehlertoleranteste Browser. Hier im Forum wird oft angeprangert, wenn jemand mit einer Frage "im IE geht, im XX aber nicht" kommt.
Das der kritisierte Fehlertoleranz des IE aber durchaus ein Pluspunkt für die Usability ist, übergehen so viel so gerne (schließlich _brauchen_ wir einen Prügelknaben, oder?).
Entwickler sollten sich vor allem am wenigsten aufregen was Fehlertoleranz angeht, denn sie sind ja dazu angehalten ihre Seiten zu validieren. ;-)
Grüße
Thomas