Franky: Frage

Hallo zusammen,

ich haben diesen Layer in Zusammenhang mit dem passenden Script, der bei click ein Bild bzw. ein Layer auf der Seite anzeigt, funktioniert auch prima. So, jetzt möchte ich aber das zwei oder noch mehr Layer bei click angezeigt werden, wie geht das bitte?

<div style="position:absolute; left: 673px; top: 14px; z-index: 2;">

<a href="images/img_0001.jpg" onClick="P7_ShowPic('images/img_0001.jpg','show1');return false">

<img src="thumbs/img_0001.jpg" width="64" height="48" border="0"></a></div>

Dankeschön!
Frank

  1. Hi Franky,

    So, jetzt möchte ich aber das zwei oder noch mehr Layer bei click angezeigt werden, wie geht das bitte?

    <a href="images/img_0001.jpg" onClick="P7_ShowPic('images/img_0001.jpg','show1');return false">

    mehrere Anweisungen werden durch ein Semikolon (;) getrennt, das hast du vor „return false“ bereits gemacht.

    Grüße,
     Roland

    1. Hi Franky,

      So, jetzt möchte ich aber das zwei oder noch mehr Layer bei click angezeigt werden, wie geht das bitte?

      <a href="images/img_0001.jpg" onClick="P7_ShowPic('images/img_0001.jpg','show1');return false">

      mehrere Anweisungen werden durch ein Semikolon (;) getrennt, das hast du vor „return false“ bereits gemacht.

      Grüße,
      Roland

      Hallo Roland,

      ich verstehe es nicht so ganz. Im Moment zeigt mir das Script img_0001.jpg im Layer show1 an. Wie müßte man denn das Script so ändern, dass z.B. 3 Bilder angezeigt werden sollen, also img_0001.jpg im Layer show1, img_0002.jpg im Layer show2, img_0003.jpg im Layer show3 usw.?

      Danke, Frank

      1. hi,

        bitte zitiere sinnvoll, nur das, worauf du dich konrekt beziehst. sog. "fullquotes" sind ungern gesehen, siehe auch </faq/#Q-09a>, danke.

        ich verstehe es nicht so ganz. Im Moment zeigt mir das Script img_0001.jpg im Layer show1 an. Wie müßte man denn das Script so ändern, dass z.B. 3 Bilder angezeigt werden sollen, also img_0001.jpg im Layer show1, img_0002.jpg im Layer show2, img_0003.jpg im Layer show3 usw.?

        da müsste man zuerst mal die stelle ändern, an der der zugriff auf das element mit der ID(?) "show1" passiert.
        welche dies ist, hast du uns aber noch gar nicht gezeigt, sondern nur einen funktionsaufruf. aber nein, ich will auch gar nicht unbedingt, dass du uns diese stelle jetzt "zeigst", in dem du einen längeren javascript-quelltext postest - viel schöner wäre es, wenn du dich erst mal selbst ein bisschen mit javascript beschäftigst, die funktionsweise deines scriptes analysierst, und es dann selber entsprechend anpasst.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. Hi,

          danke erstmal für Deine Antwort. Ich muss dazu sagen, dass ich das Script nicht selbst geschrieben habe (was ich auch gar nicht kann), sondern es zufällig entdeckt habe und durch probieren abgeändert habe um zum Ergebnis zu gelangen. Jetzt bin ich eigentlich sehr begeistert, dass es so gut funktioniert. Eigentlich suche ich nur nach einer kleinen Hilfestellung um die Möglichkeiten etwas zu erweitern. Würde mich wie gesagt sehr freuen, wenn ich diese in Anspruch nehmen könnte.

          Vielen Dank, Frank

          1. hi,

            Eigentlich suche ich nur nach einer kleinen Hilfestellung um die Möglichkeiten etwas zu erweitern.

            wie gesagt, ohne kenntnis des scriptes kann dir hier keiner mehr sagen.

            Würde mich wie gesagt sehr freuen, wenn ich diese in Anspruch nehmen könnte.

            klar kannst du - aber wie ebenfalls schon gesagt, bitte nicht einfach das komplette script posten, sondern wenn dann die relevanten stellen. um diese herauszufinden musst du dich allerdings schon ein wenig mit den grundlagen von JS beschäftigen.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. Hallo,

              so ich hoffe ich verärgere niemand wenn ich jetzt das Script hier poste:
              function MM_findObj(n, d) {
                var p,i,x;  if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
                  d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
                if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
                for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
                if(!x && d.getElementById) x=d.getElementById(n); return x;
              }
              function P7_ShowPic(a,b) {
               var g,gg,d,dd,ic,im;if((g=MM_findObj(b))!=null){
               if(!document.P7ShowPic){document.P7ShowPic=true;}else{
               if((d=MM_findObj(document.P7SPlay))!=null){
                dd=(document.layers)?d:d.style;dd.visibility="hidden";}}
               document.P7SPlay=b;gg=(document.layers)?g:g.style;im=b+"im";
               if((ic=MM_findObj(im))!=null){ic.src=a;gg.visibility="visible";}}
              }

              Bildlayer:
              <div id="show1" style="position:absolute; left:XXpx; top:XXpx; visibility:hidden; z-index: 1;">
              <img name="show1im" width="640" height="480">
              </div>

              und nochmal das Vorschaubild:
              <div style="position:absolute; left: XXpx; top: XXpx; z-index: 2;">
              <a href="images/img_0001.jpg" onClick="P7_ShowPic('images/img_0001.jpg','show1');return false"><img src="thumbs/img_0001.jpg" width="64" height="48" border="0"></a></div>

              Bitteschön, also beim click auf das Vorschaubild sollen 3 Bilder (img_0001.jpg, img_0002.jpg, img_0003.jpg) in drei verschiedenen Bildlayern gleichzeitig geöffnet werden. Es wäre nicht auszudenken, wenn dies funktionieren würde.

              Danke und Grüße,
              Frank

              1. hi,

                so ich hoffe ich verärgere niemand wenn ich jetzt das Script hier poste:

                doch, mich zumindest schon ein wenig - weil es sich mal wieder um die absolut überladenen und viel zu komplizierten macromedia-scripte handelt, die wohl ein recht deutliches zeichen dafür sind, dass da jemand nicht im gernigsten lust hat, sich mit javascript selber zu befassen.

                Bitteschön, also beim click auf das Vorschaubild sollen 3 Bilder (img_0001.jpg, img_0002.jpg, img_0003.jpg) in drei verschiedenen Bildlayern gleichzeitig geöffnet werden. Es wäre nicht auszudenken, wenn dies funktionieren würde.

                beschäftige dich in selfhtml mit dem javascript-kapitel, dann stellt das ganze kein größeres problem dar. beispielsweise das anwendungsbeispiel dynamische grafische buttons kann dir schon ein paar gute tipps bzgl. des umgangs mit bildern in JS geben.

                aber ein wenig mehr eigeninitiative als copy&paste der macromedia-funktionen sollte es schon sein, wenn du hier hilfe bekommen möchtest.

                gruß,
                wahsaga

                --
                "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."