Siechfred: Kann mir vielleicht jemand sagen wie mann...

Beitrag lesen

Tag Eazy_H.

in meinem programm kann man nur ein produkt nur kaufen aber man soll beide produkte kaufen können die dann beide in Zeilen ausgegeben werden. if sinnvoll oder nicht? wie könnte ich dies ansonsten lösen?

Wie wäre es mit einem dynamischen Formular? Du bietest eine Formularzeile an, die so aufgebaut ist:

Dropdown verfügbare Artikel (Titel 1, Titel 2 usw.)
Dropdown verfügbare Arten (CD, Buch usw.)
Eingabefeld Anzahl (numerisch)

Und zwei Buttons:

Button "Weitere Bestellung"
Button "Bestellung absenden"

Bei Klick auf den Button "Weitere Bestellung" rufst du eine JS-Funktion auf, welche die aktuelle Bestellung speichert (z.B. in einem Array), das Formular leert und den Focus wieder auf das erste Formularelement setzt, um die nächste Bestellung einzugeben. Zusätzlich könntest du die bisherigen Bestelldaten noch anzeigen lassen (aber dann Finger weg von document.write). Klickt der Benutzer auf "Bestellung absenden", wird eine weitere Javascript-Funktion aufgerufen, welche die gespeicherten Bestelldaten aufbereitet und das Formular versendet.

Siechfred

--
»Sie kochten heimlich mit Wasser und tranken öffentlich Wein.«