Offline Browser für CD
stesa
- browser
Hallo !
Ich suche schon seit längerer Zeit für eine Lösung für folgendes Problem:
Für eine Musik-CD, die gleichzeitig auch einen Datenteil enthält (CD-Extra), möchte ich in diesem Datenteil meine HP stellen, in einer abgespeckten Version natürlich. Allerdings möchte ich eigentlich sichern, dass diese HP auf jedem Rechner angezeigt werden kann, auch wenn entweder gar kein Internet Browser installiert ist, oder der installierte Browser verschiedene Standarts (besonders JavaScript, Frames und CSS) nicht unterstützt / aktiviert hat.
Mir kam natürlich die Idee, den Browser direkt von CD aus zu starten. Allerdings habe ich bisher keinen Browser gefunden, der ohne Installation funktioniert und gleichzeitig auch JavaScript, Frames und CSS unterstützt. Ich könnte natürlich auch die Website stark einschränken und dann mit einem Programm wie WebExe in eine .exe-Datei umwandeln, allerdings wäre das viel Aufwand, und sehr schade, da ich doch schon gerne JavaScript und Frame dabei hätte...
Hat vielleicht einer ne Idee oder Lösung für dieses Problem ?
Danke im Voraus !
steffen
Hallo stesa,
Vielleicht nützt dir der Portable Firefox etwas?
http://johnhaller.com/jh/mozilla/portable_firefox/
Der ist generell für USB-Sticks gedacht, funktioniert aber vielleicht auch auf CD?
Außerdem muss Firefox oder Mozilla NIE installiert werden, die EXE-Dateien lassen sich direkt aufrufen...
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo stesa, hallo Marc!
Vielleicht nützt dir der Portable Firefox etwas?
http://johnhaller.com/jh/mozilla/portable_firefox/Der ist generell für USB-Sticks gedacht, funktioniert aber vielleicht auch auf CD?
Das wird wohl kaum eine passende Alternative sein, denn [Zitat]"It will also work from a CDRW drive (in packet mode), ZIP drives, external hard drives, some MP3 players, flash RAM cards and more (Note: It will not run from read-only media like a CD-R)."[/Zitat]
@stesa
Meine Empfehlung wäre 2 Versionen auf die CD zu packen. Eine Version mit Javascript (für den Fall, dass auf dem System ein Browser mit aktivierter JS Unterstützung installiert ist), und eine Version ohne JS die über einen Offline Webbrowser (ebenfalls auf der CD) gestartet wird.
Gruß Gunther
Hallo Webblob,
Das wird wohl kaum eine passende Alternative sein, denn [Zitat]"It will also work from a CDRW drive (in packet mode), ZIP drives, external hard drives, some MP3 players, flash RAM cards and more (Note: It will not run from read-only media like a CD-R)."[/Zitat]
Schade, dabei wäre das doch etwas wirklich tolles!
Ein portabler Firefox, der direkt von CD aus zu starten ist und kein Profil, sondern nur irgendwo temporäre Daten anlegt (und diese beim Öffnen und Schließen des Programms auch wieder löscht).
Damit könnte man echt toll eine CD erstellen, die dann (zumindest unter Windows) automatisch startet, oder?
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Danke für eure Antworten !
Naja, ich denke, ich werde doch einfach die reine HTML-Page ohne Browser auf die CD tun...der Internet Explorer ist ja sowieso sehr verbreitet, und außerdem sieht meine HP (so hoffe ich jedenfalls) auch mit anderen Browsern ganz in Ordnung aus bzw. mir sind noch nicht viele Unterschiede aufgefallen...wer Interesse hat, kann sich das Ganze ja mal angucken (www.cq-online.de) und mir sagen, ob er irgendwelche Verbesserungsvorschläge hat bzw. ob die HP so "aussieht wie sie sein sollte :-)" und nicht irgendwelche Darstellungsprobleme
aufgrund des Browsers hat (also getestet hab ich sie bisher nur mit IE und Opera)...