Verzeichnis mit Inhalt löschen
Hendrik Hoffmann
- php
Hallo PHP-Gemeinde !!
Ich habe folgendes Problem:
rmdir löscht keine Verzeichnis mit Inhalt. Selbst wenn ich vorher alle Dateien aus dem Verzeichnis lösche funktioniert dies nicht.
Das einzige was funktioniert ist, wenn ich ein Verzeichnis neu erstellt und es anschließend gleich wieder löschen lasse.
Woran kann dies's liegen ?
Bin für alle Antworten dankbar !!
Viele Grüße
Hendrik
Hallo Hendrik.
rmdir löscht keine Verzeichnis mit Inhalt. Selbst wenn ich vorher alle Dateien aus dem Verzeichnis lösche funktioniert dies nicht.
Dann schau dir mal das hier an:
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/php/verzeichnisse/index.htm
Das einzige was funktioniert ist, wenn ich ein Verzeichnis neu erstellt und es anschließend gleich wieder löschen lasse.
Komisch...
Woran kann dies's liegen ?
Bist du denn wirklich sicher, dass du alle Dateien gelöscht hast?
Normalerweise müsste das dann gehen.
Mls, H2O
hi,
Ich habe folgendes Problem:
rmdir löscht keine Verzeichnis mit Inhalt. Selbst wenn ich vorher alle Dateien aus dem Verzeichnis lösche funktioniert dies nicht.
bist du dir bezüglich der absoluten leere des verzeichnisses denn auch sicher - oder hast du ggf. noch ein paar dateien "übersehen", die standardmässig erst mal versteckt sind? (bspw. mit einem punkt beginnende.)
gruß,
wahsaga
Hello,
rmdir löscht keine Verzeichnis mit Inhalt. Selbst wenn ich vorher alle Dateien aus dem Verzeichnis lösche funktioniert dies nicht.
Das einzige was funktioniert ist, wenn ich ein Verzeichnis neu erstellt und es anschließend gleich wieder löschen lasse.
Welche Fehlermeldungen bekommst Du?
error_reporting(E_ALL);
ini_set('display_errors','1');
ini_set('track_errors','1');
und dann nach jeder IO-Operation bitte auch
if(!empty($php_errormsg)) { ## Fehlerbehandlung, Fehlermeldung }
Außerdem wäre es gut zu wissen, welches OS Du benutzt?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Lieber Hendrik,
wenn Du Verzeichnisse löschen kannst, die Dein Script selbst erstellt hat, der Versuch andere Verzeichnisse zu löschen aber abgeblockt wird, dann fehlen Dir bzw. Deinem Script die Rechte für dieses Verzeichnis.
Probiere mal chmod() aus. Mehr zu dieser Funktion und den Dateirechten findest du in der PHP-Dokumentation.
Du kannst auch mit einem FTP-Programm (auf keinen fall mit dem Windows-/Internet-Eplorer) die Rechte anzeigen lassen und verändern (mit "0777" sollte wirklich alles mit Deinem Script löschbar sein). Auf Unix-basierten Systemen kann man solche Rechte einrichten, bei Windows geht das nicht (Apache mit PHP auf Windows erreicht mit chmod() nix!).
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.