hallo,
ich glaube, du denkst viel zu kompliziert für dieses Problem
Ich denke, es ist hier eher ein Dreckeffekt vom Windows-Explorer
Schon möglich, daß es "nur" das ist. Deshalb habe ich ja gefragt, ob genau dasselbe auch zu beobachten ist (und zwar mit denselben shares und Laufwerksbuchstaben), wenn die Rechner alle miteinander mal neu gebootet wurden.
Ich habe ein vergleichbares Verhalten bei einem Win98-Rechner: wenn der an ist, aber ein anderer REchner neu gebootet wird, "verschwinden" da auch shares, gleichzeitig bleiben "falsche" Verknüpfungen bestehen, und bisweilen stürzt der ganze Explorer ab. Nach einem Reboot ist alles wieder in Ordnung.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|