Moin!
das is nicht so leicht zu beantworten.
Nein, die Frage ist sehr leicht zu beantworten:
Wenn nicht vertrauenswürdige Systeme auf die Datei Zugriff haben, sollte man immer vom Schlimmsten ausgehen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen einleiten.
Darauf zu spekulieren, dass die Datei eventuell doch ungeschoren "durchkommt", ist höchst fahrlässig.
Generell würde ich sagen, solange eine Datei auf einem infizierten System weder gelesen noch geschrieben wird (weil Windows sie nicht benötigt), solange bleibt sie sehr wahrscheinlich "sauber". Sobald Du aber einen Systemzugriff hast (z.B. weil Du das Programm startest) kann die Datei infiziert werden.
Es hat schon Viren bzw. Würmer gegeben, deren erste Zerstörungsaufgabe darin bestand, alle "passenden" Dateien des Rechners zu infizieren. Das geschieht natürlich nicht unbemerkt, weil die Festplatte recht aktiv ist, aber man muß sich dabei ja noch nichts denken.
- Sven Rautenberg