Suche CMS- System
Ulukai
- sonstiges
Hallo
Ich suche ein brauchbares und einfaches CMS system (free).
Es gibt so viele im Netz das ich echt nicht weiß welches.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Bin für jede Hilfe dankbar.
mfg ulukai
Moin,
Bin für jede Hilfe dankbar.
das Angebot ist so riesig, da schaust Du am besten mal auf einer spezialisierten Seite http://www.contentmanager.de/itguide/produktfinder.html nach.
SteBu
Ich nutze gerade "cms made simple" - ein extrem einfaches und tolles cms System, in das man innerhalb von wenigen minuten sein eigenes Layout einfügen kann.
<johan>
Ich suche ein brauchbares und einfaches CMS system (free).
Wo wir es gerade davon haben, ich suche auch eines. Und zwar eines, das mir die Seiten komplett offline zusammenbaut, so daß ich sie dann am Stück hochladen kann.
Hintergrund: Der Webspace unterstützt weder PHP, noch SQL oder sonstige serverseitige Techniken. Es können dort also wirklich nur fertige HTML-Dateien bereitgestellt werden. Weil eine Seite, die ich betreue, mittlerweile aber ziemliche Ausmaße angenommen hat, würde ich die gerne mit einem CMS administrieren.
Hat mir jemand einen Tip, ob es eine (freie) Software gibt, die das ermöglicht?
</johan>
Schon mal an XAMPP gedacht?
Simm
Schon mal an XAMPP gedacht?
Simm
Seit wann kann man mit XAMPP webseiten erzeugen und verwalten, wie es ein CMS macht?
Hallo.
Seit wann kann man mit XAMPP webseiten erzeugen und verwalten, wie es ein CMS macht?
Um deiner Phantasie ein wenig auf die Sprünge zu helfen: Es ging darum, dass der bisherige Dienstleister offenbar nicht zulässt, die Dokumente server-seitig dynamisch zu generieren. Wenn man die Seiten jedoch auf einem eigenen nicht-öffentlichen XAMPP intern produzieren lässt -- natürlich unter Zuhilfenahme darauf basierender CMS-Software, und sei es eine Handvoll simpler Skripte -- könnte man die so erzeugten Dokumente regelmäßig oder im Bedarfsfall zum statischen Abruf auf dem öffentlichen Web-Server ablegen. Im professionellen Umfeld ist eine solche Zweiteilung alles andere als unüblich, wenngleich natürlich nicht wegen der künstlichen Beschränkungen des ISP, sondern -- unter anderem -- wegen der sehr realen Ausmaße der ansonsten erforderlichen Ressourcen.
MfG, at
hey,
ich stand vor dem selben problem und hab mir meine eigenes gebaut!!
Links kann man die seiten aufrufen die eine stammbaumstruktur haben in etwa so:
HOME
- Page1
-Page11
- Page2
KONTAKT
-kontakt
und beim anklicken der links links, öffnet sich rechts der FCKeditor.
recht simpel aber funzt!
Hab extra installations-files gebastelt mit denenen man ds ding in 5 minuten online hat und das auch läuft.
Ich muss unbedingt mal ein DEMO online schalten (CMS's sind in letzer zeit sehr gefragt).
Vorteil bei meinem CMS:
würde es dir auch verkaufen, aber das darf ich ja glaub ich nicht da der FCKeditor drin ist oder wie ist das?
SImm