Jörg Peschke: C oder C++

Beitrag lesen

Hallo,

diese angeflanschte Objektorientierung

wie meinst du das?

C++ war ja (wie der Name schon sagt) eine Erweiterung von C
("C with classes" hiess der Vorläufer afaik). Und dass das so ist, C also zuerst entwickelt wurde, und dann noch etwas dazu gebaut wurde, das merkt man.

So kann man eben z.B. noch wild mit Zeigern um sich werfen, Speicher allozieren und wieder freigeben usw. wie man möchte, obwohl das eigentlich durch die Objektorientierung nicht mehr nötig sein sollte. Faktisch wird so etwas aber sogar noch kombiniert, was dann zu so abenteurlichen Dingen wie "Zeiger auf Klassen" führt (von denen ich bis heute nicht verstanden habe, was das sein soll) oder sowas.
Wie gesagt, gerade diese Freiheit schätzen aber die C++-Programmierer - ich bin keiner ;).

JAVA
Ich wollte eigentlich eine Applikation schreiben, die flüßig läuft und keine faulen Eier legt ;-)

Wie kommst Du darauf, dass Java langsam läuft? Es braucht eine VM zum laufen, das ist richtig, und die kostet ein bisschen Performanz.
Aber Java ist inzwischen auf vielen hochperformanten Systemen im Einsatz, nur wenns sehr Hardware-nah wird oder echtzeit-fähig sein muss (für embeded Bereich o.ä.) wirds schwierig.