Reynhard: Hilfe zur Webmasterwahl

Hallo Gemeinschaft

Bei der Wahl des richtigen Web-Masters / Providers herrscht ein großes Wissensdefizit.

Kaum ein zukünftiger Web-Site-Besitzer weiß was eine gute Web-Site ausmacht, was schlecht ist für Besucher und Suchmaschinen, was beim "Kauf" einer Domain zu beachten ist, u.s.w. - woher auch?!
Darum sind (zum Beispiel) im Internet immer mehr "katastrophale" Seiten zu finden und so mancher Domain-Inhaber ist gar nicht der Inhaber (wegen falsch angegebenen Registrant / Admin-c,...)....

Um diesem Mißstand etwas abzuhelfen haben wir ein neues Forum / Informationsportal installiert:

http://www.hilfe-zur-webmasterwahl.net

Hier sollen möglichst viele Informationen auf einer einzigen Site gesammelt und angeboten werden: was kann/soll/muß man von einem Webmaster / Provider verlangen, was  ist schlecht und was ist gut, worauf soll bei der Auftragsvergabe an eine Webagentur / Provider geachtet werden, und vieles mehr...

Und das wichtigste: alles soll so erklärt werden das es auch ein unbedarfter Mensch OHNE Kenntnisse in Html, Php, Domainrecht,... verstehen und nachvollziehen kann!

Hierfür benötigen wir jedoch Eure Mithilfe:

  • Postings Eures diesbezüglichen Wissens und Eurer Erfahrungen
  • Beantwortung von Fragen
  • Bewerbung der Site

Es hilft ALLEN - dem professionellen Webmaster, dem zukünftigen Auftraggeber und der Qualität des WWW - Wissen hat noch nie geschadet und es erspart so manche zig-mal gestellte Frage und so manche unsinnige Anforderung!

Wir hoffen auf Eure Mitarbeit

Reynhard

P.s.: Die Site ist derzeit noch nicht ganz fertig / fehlerfrei, wir arbeiten noch daran...

  1. Hallo Reynhard,

    <zitat quelle="</faq/#Q-04>">
    Postings, die offensichtlich keinen anderen Zweck als Werbung verfolgen, sind im SELFHTML Forum nicht erwünscht.
    </zitat>
    Und das trifft auf das Posting imho voll zu.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    1. Hallo Reynhard,

      <zitat quelle="</faq/#Q-04>">
      Postings, die offensichtlich keinen anderen Zweck als Werbung verfolgen, sind im SELFHTML Forum nicht erwünscht.
      </zitat>
      Und das trifft auf das Posting imho voll zu.

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      Dieses Posting ist keine kommerzielle Werbung!
      Es besteht keine Gewinnabsicht, sämtlich Unkosten werden von uns selbst getragen, auch sind auf der Site keine Werbeeinschaltungen!

      Dieses Informationsportal dient lediglich dem Zweck leicht verständliche Informationen über Vor-/Nachteile diverser Techniken bei der Erstellung von Websites bekannt zu machen und so JEDEM die Wahl des richtigen und "guten" Webdesigners zu erleichtern.

      Ich denke das dies im Interesse aller (diejenigen die Websites erstellen und diejenigen die den Auftrag dazu geben) ist.

      ebenso schöne Grüße

      Reynhard

      1. Ich denke das dies im Interesse aller (diejenigen die Websites erstellen und diejenigen die den Auftrag dazu geben) ist.

        Wohl vor allem in Eurem eigenen Interesse. Ich weiß ja nicht welche Ziele Ihr damit langfristig verfolgt, aber momentan siehts mal so aus:

        Ihr wollt ein Info-Portal aufziehen, habt aber leider wenig Ahnung vom Thema. Naja, postet man halt bei SelfHTML, die schreiben das dann schon voll...

        "Faulsäcke" würde mein Vater sagen. Unter den Voraussetzungen wirds jedenfalls schwierig, um nicht zu sagen lächerlich...

        Cheers
        T

        1. Nun, ganz so ist es nicht!

          Wir können sehr wohl mit umfangreichem Wissen bez. HTML, Css, Php, MySql usw. aufwarten. Auch haben wir schon die Zusage zur Mitarbeit von sehr kompetenten Kollegen welche die Idee des Projektes verstanden haben. Alles in allem eine (derzeit noch kleine) Schar professioneller Webdesigner mit teilweise preisgekrönten Projekten.

          Was anscheinend noch immer nicht rübergekommen ist:
          mehr Wissen seitens zukünftiger Auftraggeber hilft allen professionellen Webdesignern. "Hobby-Designer" im Low-Budget-Bereich sollten es schwerer haben den Markt, eine ganze Branche und den Ruf von Profis runterzuziehen.

          Und da dies nun allen oben Genannten hilft ist nicht einzusehen warum nur wir unsere Zeit investieren sollten und andere (langfristig gesehen) den Nutzen haben.

          Mittlerweile denke ich auch so:
          so mancher "Webdesigner" hat Angst das seine teilweise Unfähigkeit durch mehr Wissen aufgedeckt wird und er dadurch Aufträge verliert!

          Ich hoffe unser längerfristiges Ziel ist nun klar und die Idee dahinter wurde verstanden!

          1. Hi,

            Was anscheinend noch immer nicht rübergekommen ist:
            mehr Wissen seitens zukünftiger Auftraggeber hilft allen professionellen Webdesignern. "Hobby-Designer" im Low-Budget-Bereich sollten es schwerer haben den Markt, eine ganze Branche und den Ruf von Profis runterzuziehen.

            Mit deiner Ansammlung von Stückwerk und Halbwahrheiten ziehst du den Ruf von ernstzunehmenden Boards und Foren runter.
            Wenn du die Qualität im Netz heben willst, pass erstmal die Qualität deines Projektes nach oben an, dann kannst du versuchen, die Brfanche zu "retten"

            Und wenn ihr mit "mit umfangreichem Wissen bez. HTML, Css, Php, MySql usw. aufwarten" könnt, frag ich mich, warum ihr nicht fähig seid, ein Board mit anständigen Inhalten zu füllen. Ich halte deine Aussage für pure Übertreibung oder auch schlicht gelogen

            1. Hi,

              Was anscheinend noch immer nicht rübergekommen ist:
              mehr Wissen seitens zukünftiger Auftraggeber hilft allen professionellen Webdesignern. "Hobby-Designer" im Low-Budget-Bereich sollten es schwerer haben den Markt, eine ganze Branche und den Ruf von Profis runterzuziehen.

              Mit deiner Ansammlung von Stückwerk und Halbwahrheiten ziehst du den Ruf von ernstzunehmenden Boards und Foren runter.
              Wenn du die Qualität im Netz heben willst, pass erstmal die Qualität deines Projektes nach oben an, dann kannst du versuchen, die Brfanche zu "retten"

              Lustige Formulierung - "die Branche retten"...
              Und wie bereits mehrmals geschrieben: wir stehen noch komplett am Anfang. Auch andere Foren haben mal klein angefangen, ob in technischer oder qualitativer Hinsicht der Postings.
              Für letzteres hätte ich auf Eure Mitarbeit gehofft...

              Und wenn ihr mit "mit umfangreichem Wissen bez. HTML, Css, Php, MySql usw. aufwarten" könnt, frag ich mich, warum ihr nicht fähig seid, ein Board mit anständigen Inhalten zu füllen.

              Und wieder eine Frage die ich hier schon mehrmals beantwortet habe...

              Ich halte deine Aussage für pure Übertreibung oder auch schlicht gelogen

              Ob Du diese Aussage für wahr oder falsch nimmst steht Dir natürlich frei. Ich sehe aber auch keinen Anlaß das ich Dir dies beweisen sollte.

              1. Hi,

                Ob Du diese Aussage für wahr oder falsch nimmst steht Dir natürlich frei. Ich sehe aber auch keinen Anlaß das ich Dir dies beweisen sollte.

                Du erwartest also mithilfe von mir, willst aber meine Bedenken nicht zerstreuen? Das passt IMO nicht zusammen.

      2. Hallo werter Reynhard,

        sämtlich Unkosten werden von uns selbst getragen,

        <BWL-Absolvent Modus>Es gibt keine Unkosten!!!!!1</BWL-Absolvent Modus>

        Dieses Informationsportal dient lediglich dem Zweck leicht verständliche Informationen über Vor-/Nachteile diverser Techniken bei der Erstellung von Websites bekannt zu machen und so JEDEM die Wahl des richtigen und "guten" Webdesigners zu erleichtern.

        Dann hat es seine Aufgabe (also 'JEDEM die Wahl des richtigen und "guten" Webdesigners zu erleichtern') ja schon mit dem bisschen Inhalt der jetzt da ist verfehlt.

        Der Baecker/Schlachter/Naehmaschinenhaendler/[nach Bedarf vervollstaendigen] an der Ecke der sich eine kleine Website einrichten lassen will hat keinerlei Interesse an den Techniken bei der Erstellung seiner Website. Null, nix, bugger all, nitschiwo Interesse.

        Was den interessiert ist dass das Ding funktioniert. Das es puenktlich abgeliefert wird wie vereinbart. Dass er den 'richtigen' Preis bezahlt und nicht ueber's Ohr gehauen wird. Dass der Ersteller bei Problemen oder notwendigen Aenderung auch nach Jahren noch verfuegbar ist. Dass er keine rechtlichen Vorschriften mit der Website verletzt.

        Die Techniken die dabei benutzt werden sind dafuer irrelevant. Da hat er weder Zeit noch Interesse etwas darueber zu lernen. Ansonsten koennte er das naemlich auch gleich selber machen, will er aber nicht, er ist schliesslich der Baecker/Schlachter/Naehmaschinenhaendler/[nach Bedarf vervollstaendigen] an der Ecke.

        Ich denke das dies im Interesse aller (diejenigen die Websites erstellen und diejenigen die den Auftrag dazu geben) ist.

        Ich denke nicht. Zumindest nicht im Interesse derer die die Auftraege vergeben. Die haben andere Prioritaeten.

        --
        Und noch einen schoenen Tag,
        Armin
        1. Dann hat es seine Aufgabe (also 'JEDEM die Wahl des richtigen und "guten" Webdesigners zu erleichtern') ja schon mit dem bisschen Inhalt der jetzt da ist verfehlt.

          Der Baecker/Schlachter/Naehmaschinenhaendler/[nach Bedarf vervollstaendigen] an der Ecke der sich eine kleine Website einrichten lassen will hat keinerlei Interesse an den Techniken bei der Erstellung seiner Website. Null, nix, bugger all, nitschiwo Interesse.

          Was den interessiert ist dass das Ding funktioniert. Das es puenktlich abgeliefert wird wie vereinbart. Dass er den 'richtigen' Preis bezahlt und nicht ueber's Ohr gehauen wird. Dass der Ersteller bei Problemen oder notwendigen Aenderung auch nach Jahren noch verfuegbar ist. Dass er keine rechtlichen Vorschriften mit der Website verletzt.

          Bereits bei vielen Erstgesprächen wurde mir schon (mühsam zusammengesuchtes) Wissen seitens der Auftraggeber präsentiert.
          "Das wollen wir nicht haben, und da haben wir gehört das das nicht gut ist,..."
          Es ist (zumindest bei uns) doch diesbezügliches Interesse vorhanden.

          Eines meiner Postings bespricht z.B. bei Domain-Anmeldung den mißbräuchlichen Eintrag der Provider-Daten als Admin-C. Ich hatte schon einige Fälle wo dies bei einem Provider-Wechsel massive Probleme verursacht hat. Solche Sachen sind für Auftraggeber sicher interessant...

          Und das eine Navigation mit Javascript-Funktionen (und hier sind nicht "Mouse-Over-Effekte" gemeint, sondern Funktionen wie Aufruf mehrerer Seiten in einem Framesets - ohne Alternativ-Version) nicht immer funktioniert sieht ein Auftraggeber nur im Nachhinein, und das meist nur per Zufall...

          Mit diese wenigen Postings in unserem Forum (wie gesagt, es steht noch am Anfang...) hat die Sache ja schon einiges gebracht, finden zumindest wir.

          Die Techniken die dabei benutzt werden sind dafuer irrelevant. Da hat er weder Zeit noch Interesse etwas darueber zu lernen.

          Siehe oben...

          Ansonsten koennte er das naemlich auch gleich selber machen, will er aber nicht, er ist schliesslich der Baecker/Schlachter/Naehmaschinenhaendler/[nach Bedarf vervollstaendigen] an der Ecke.

          Ich denke das dies im Interesse aller (diejenigen die Websites erstellen und diejenigen die den Auftrag dazu geben) ist.

          Ich denke nicht. Zumindest nicht im Interesse derer die die Auftraege vergeben. Die haben andere Prioritaeten.

          Siehe oben...

          Und diejenigen, welche sich nicht dafür interessieren was sie für ihr Geld bekommen sind auch nicht das Ziel dieses Projektes.

          Und was die Teilnahme von Webdesignern an diesem Projekt betrifft:
          http://forum.de.selfhtml.org/?t=111472&m=702673

          Reynhard

  2. Bei der Wahl des richtigen Web-Masters / Providers herrscht ein großes Wissensdefizit.

    In diesem Fall herrscht es vor allem in der richtigen Wortwahl. "Web-Master" ist grausam.

    Kaum ein zukünftiger Web-Site-Besitzer

    Ebenso ungünstig. Du meinst den Betreiber eines Webangebots, demensprechend auch den Inhaltsanbieter.

    Es hilft ALLEN - dem professionellen Webmaster, dem zukünftigen Auftraggeber und der Qualität des WWW

    Der Qualität des Webs wird es kaum schaden, den anderen genannten jedoch ebensowenig nützen. Jedenfalls nicht in der Form. Wer nicht vom Fach ist, sollte keine Fachbücher schreiben.

    Viele Grüße!
    _ds

    1. Bei der Wahl des richtigen Web-Masters / Providers herrscht ein großes Wissensdefizit.

      In diesem Fall herrscht es vor allem in der richtigen Wortwahl. "Web-Master" ist grausam.

      Kaum ein zukünftiger Web-Site-Besitzer

      Ebenso ungünstig. Du meinst den Betreiber eines Webangebots, demensprechend auch den Inhaltsanbieter.

      »»

      Wenn die Energie, welche für solche Antworten aufgewendet wird für ein standardkonformes, technisch einheitliches und einwandfreies Internet verwendet werden würde müßten Projekte wie meines nicht gestartet werden...

      Es hilft ALLEN - dem professionellen Webmaster, dem zukünftigen Auftraggeber und der Qualität des WWW

      Der Qualität des Webs wird es kaum schaden, den anderen genannten jedoch ebensowenig nützen.

      Meine Erahrungen sagen genau das Gegenteil: kaum wer weiß Bescheid, nirgend gibt es passende Infos...
      Und so sehe ich immer wieder überraschte Gesichter wenn ich vorführe das Javascript-Menues nicht immer funktionieren, Full-Flash-Seiten bei Suchmaschinen kaum Einduck hinterlassen oder die teuer bezahlte Domain eigentlich dem Provider gehört...

      Jedenfalls nicht in der Form. Wer nicht vom Fach ist, sollte keine Fachbücher schreiben.

      »»

      Darum ist dieser Aufruf auch an professionelle(!) Web-Master (oder Webmaster oder Web-Designer oder Webdesigner oder...) gerichtet!

      Viele Grüße!
      _ds

      Ebenfalls viele Grüße

      Reynhard

      1. Moin!

        Und so sehe ich immer wieder überraschte Gesichter wenn ich vorführe das Javascript-Menues nicht immer funktionieren, Full-Flash-Seiten bei Suchmaschinen kaum Einduck hinterlassen oder die teuer bezahlte Domain eigentlich dem Provider gehört...

        ...

        Darum ist dieser Aufruf auch an professionelle(!) Web-Master (oder Webmaster oder Web-Designer oder Webdesigner oder...) gerichtet!

        Naja. Also, wenn der "professionelle Webmaster" diese Grundkenntnisse nicht hat, dann sollte er weiter Freecell spielen oder dem Arbeitsmarkt als Hilfskraft zur Verfügung stehen.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
        1. Moin!

          Und so sehe ich immer wieder überraschte Gesichter wenn ich vorführe das Javascript-Menues nicht immer funktionieren, Full-Flash-Seiten bei Suchmaschinen kaum Einduck hinterlassen oder die teuer bezahlte Domain eigentlich dem Provider gehört...
          ...
          Darum ist dieser Aufruf auch an professionelle(!) Web-Master (oder Webmaster oder Web-Designer oder Webdesigner oder...) gerichtet!

          Naja. Also, wenn der "professionelle Webmaster" diese Grundkenntnisse nicht hat, dann sollte er weiter Freecell spielen oder dem Arbeitsmarkt als Hilfskraft zur Verfügung stehen.

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix®

          Die Leidtragenden sind dabei halt immer die "Unwissenden":
          diese erkennen nämlich meist nicht ob ein Webdesigner diese Grundkenntnisse hat und bekommen dann eine teuer bezahlte Anfänger-/Schrott-/Katastropenseite vor gesetzt!

          Reynhard

      2. Hallo,

        die Leute dieses Raumes (SELFHTML) hier wissen sehr wohl Bescheid,
        dieses Forum ist seit Jahren der größte Wissensspeicher über Webseiten-
        Gestaltung. (ich rechne mich an dieser Stelle aber bewusst nicht dazu)

        Wenn die Energie, welche für solche Antworten aufgewendet wird
        für ein standardkonformes, technisch einheitliches und einwandfreies
        Internet verwendet werden würde müßten Projekte wie meines nicht
        gestartet werden...

        Du hast Recht, dein Projekt hätte nicht gestartet werden müssen. Sich
        mit fremden Federn schmücken zu wollen, hat glücklicherweise selten
        Erfolg.

        Ciao, Frank

        1. Hallo,

          die Leute dieses Raumes (SELFHTML) hier wissen sehr wohl Bescheid,
          dieses Forum ist seit Jahren der größte Wissensspeicher über Webseiten-
          Gestaltung. (ich rechne mich an dieser Stelle aber bewusst nicht dazu)

          Ganz Deiner Meinung, ich habe auch schon viel hier gelernt...

          Wenn die Energie, welche für solche Antworten aufgewendet wird
          für ein standardkonformes, technisch einheitliches und einwandfreies
          Internet verwendet werden würde müßten Projekte wie meines nicht
          gestartet werden...

          Hierbei meinte ich das eine Verbesserungen von Grammatik und Rethorik nicht sehr viel zum Thema beiträgt.

          Du hast Recht, dein Projekt hätte nicht gestartet werden müssen. Sich
          mit fremden Federn schmücken zu wollen, hat glücklicherweise selten
          Erfolg.

          Wieso fremde Federn schmücken?
          Ich habe nie behauptet das das gesammelte Wissen als das meine ausgegeben wird. Auch steht hinter jedem Posting der Name des Autors.
          Ein Forum lebt immer vom Wissen aller Beteiligten und nie vom Namen des Betreiber! hilfe-zur-webmasterwahl.net ist nichts anderes als eines der vielen anderen Foren, nur eben mit einem eingeschränkten Thema.
          Vielleicht gibt es ein ähnliches Forum bereits, wenn ja dann hätte es wirklich nicht gestartet werden müssen. Wenn nicht ist die Existenz sehr wohl berechtigt!

          Ciao, Frank

          1. Hi,

            nunja, du könntest dich damit rühmen, dass nur die absoluten Profis in
            deinem Portal ihr Wissen kundgeben.

            Dein "Portal" baut auf nicht vorhandener Substanz, nämlich den Beiträgen anderer, die ihre eigenen Wahrheiten und Halbwahrheiten verkünden. Da
            fehlt ein Roter Faden für den Wissenssuchenden. Einfach nur ein Forum
            ohne jede redaktionelle Aufbereitung von Inhalten ist da leider nur ein
            Holzweg. (Die Idee eines solchen Informationsportals ist ja an sich gut)

            Ciao, Frank

            1. Hi,

              nunja, du könntest dich damit rühmen, dass nur die absoluten Profis in
              deinem Portal ihr Wissen kundgeben.

              Und was sollte ich davon haben? Da haben eher Diejenigen was davon die dort als "Profis" posten. Direkte Werbung ist im Forum zwar nicht erlaubt, aber so manches Posting läßt sicher genauere Aufschlüsse zum Poster zu.
              Auch kann ein solches Info-Portal von allen genutzt werden um Mißverständnisse auszuräumen. So ist ja auch die Idee geboren: Nicht beim ersten Gespräch mit einem neuen Auftraggeber müssen grundlegende Themen besprochen werden, die Infos können schon vorher konsumiert werden und Besprechungen dienen nur mehr der Festlegung von Details.

              Dein "Portal" baut auf nicht vorhandener Substanz, nämlich den Beiträgen anderer, die ihre eigenen Wahrheiten und Halbwahrheiten verkünden. Da
              fehlt ein Roter Faden für den Wissenssuchenden. Einfach nur ein Forum
              ohne jede redaktionelle Aufbereitung von Inhalten ist da leider nur ein
              Holzweg. (Die Idee eines solchen Informationsportals ist ja an sich gut)

              Die nicht vorhandene Substanz ist ja das Problem. Natürlich werden wir selber viele Postings schreiben, aber auch unsere Zeit ist begrenzt.
              Das ganze Forum wird natürlich von Moderatoren "beaufsichtigt", ein roter Feaden existiert ansatzweise schon, der Rest wird sich noch geben.
              Wir stehen am Anfang, das Forum ist noch nicht mal 24 Std. alt...

              Die Idee bei ausreichenden Infos diese zusammen zu fassen und als ständig erweiterbare Infodatei herauszugeben greife ich gerne auf - aber eben erst wenn genug Infos da sind.

              Danke das Du die Idee gut findest, etwas Labsal für meine idealistische Seele tut gut.

              So, aber jetzt ab ins Wochenende

              Reynhard

              Ciao, Frank

              1. Hi,

                Das ganze Forum wird natürlich von Moderatoren "beaufsichtigt", ein roter Feaden existiert ansatzweise schon, der Rest wird sich noch geben.
                Wir stehen am Anfang, das Forum ist noch nicht mal 24 Std. alt...

                Ein Forum ist kein Portal und mMn keine passende Form für ein solches Projekt.
                Wenn es schon Moderatoren gibt bzw. Helfer geben soll, dann sollte das Ganze sinnvoll strukturiert aufgebaut werden - mit systematisch geordneten editoriellen Beiträgen, die einerseits von Gästen kommentiert und andererseits auch neu angelegt werden können - die Einsortierung in die Systematik müßten dann die Moderatoren vornehmen; die interne Verlinkung (z.B. anhand von Metadaten) wäre Aufgabe des Serverscripts.

                freundliche Grüße
                Ingo

      3. Wenn die Energie, welche für solche Antworten aufgewendet wird für ein standardkonformes, technisch einheitliches und einwandfreies Internet verwendet werden würde müßten Projekte wie meines nicht gestartet werden...

        Erstmal: ich finde es klasse, dass du dich hier sehr positiv den Kritike(r)n stellst.

        Und dann zum Webprojekt: es steckt ganz bestimmt eine gute Absicht dahinter, doch glaube ich nicht, dass es in der Form funktionieren wird. Du wirst weder die Leute erreichen, die du erreichen möchtest, noch wirst du (inklusiver Mitschreiber) das Wissen vermitteln können, das du vermitteln möchtest. Dafür gibt es verschiedenen Gründe:

        1. Die Leute, die über entsprechende Erfahrungen verfügen, werden keinen Anlass dafür sehen, sie genau dort zu vermitteln. Sie erhalten dafür keine Gegenleistung, es gibt überzeugendere Formen, ihr Wissen preiszugeben, und letztendlich wollen sie vielleicht auch gar nicht ihr Wissen preisgeben. Denn wenn sie über die Erfahrung verfügen, leben sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch genau davon. Teilen wäre schlecht fürs Geschäft und bringt keinen Nutzen.

        2. Die Leute, die du erreichen möchtest, reagieren nicht auf das Buzzword "Webmaster". Sie suchen stattdessen Dienstleister. So albern es klingt, aber das Wort Webmaster ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

        3. Die technische Form funktioniert ganz einfach nicht. Ein derartiges Angebot muss redaktionell betreut werden, und zwar ähnlich professionell wie die Qualität, die man bieten möchte.

        Dennoch viel Erfolg für dein Projekt! (Vielleicht liegen wir hier ja vollkommen falsch.)

        Viele Grüße!
        _ds

        1. Erstmal: ich finde es klasse, dass du dich hier sehr positiv den Kritike(r)n stellst.

          Danke

          Und dann zum Webprojekt: es steckt ganz bestimmt eine gute Absicht dahinter, doch glaube ich nicht, dass es in der Form funktionieren wird. Du wirst weder die Leute erreichen, die du erreichen möchtest, noch wirst du (inklusiver Mitschreiber) das Wissen vermitteln können, das du vermitteln möchtest. Dafür gibt es verschiedenen Gründe:

          1. Die Leute, die über entsprechende Erfahrungen verfügen, werden keinen Anlass dafür sehen, sie genau dort zu vermitteln. Sie erhalten dafür keine Gegenleistung, es gibt überzeugendere Formen, ihr Wissen preiszugeben, und letztendlich wollen sie vielleicht auch gar nicht ihr Wissen preisgeben. Denn wenn sie über die Erfahrung verfügen, leben sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch genau davon. Teilen wäre schlecht fürs Geschäft und bringt keinen Nutzen.

          »»

          Hier muß ich Dir leider mittlerweile Recht geben.
          Viele halten es anscheinend für besser im Nachhinein sagen zu können "das hättest du (Auftragggeber) bei mir besser haben können" anstatt schon im Vorfeld aufzuklären.
          Unsere Überlegungen waren so: wenn ein Auftraggeber schon im Vorhinein weiß das dies und das nicht gut/optimal/... ist wird er Angebote, die solche Techniken beeinhalten gleich nicht annehmen und dann doch zum Profi (der über das Wissen und die Erfahrung verfügt) gehen. Dies wäre dann auch die Gegenleistung die die Profis erhalten...

          Außerdem ist hier ja nicht der gesamte Wissensschatz gefragt. Lediglich die Info über nachteilige Techniken wäre interessant. Wie diese zu vermeiden oder mit besseren Techniken zu ersetzen sind ist für einen Auftraggeber irrelevant (und meist auch nicht nachvollziehbar, hier wäre wieder der Profi gefragt), und da kann man dann wieder mit Wissen beeindrucken.

          1. Die Leute, die du erreichen möchtest, reagieren nicht auf das Buzzword "Webmaster". Sie suchen stattdessen Dienstleister. So albern es klingt, aber das Wort Webmaster ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

          Der Begriff "Webmaster" ist hier bei uns sehr gängig. Vielleicht ist dies auch nur lokal so...
          Andererseits hat die Auswertung unserer Statistik bezüglich Referer und Suchbegriffe bei Suchdienste die doch große Verwendung dieses Wortes bestätigt!?!

          1. Die technische Form funktioniert ganz einfach nicht. Ein derartiges Angebot muss redaktionell betreut werden, und zwar ähnlich professionell wie die Qualität, die man bieten möchte.

          »»

          Wie gesagt, es wird noch mehr Moderatoren geben und auch ich werde dann und wann eingreifen.
          Auch ist mittlerweile eine monatliche Zusammenfassung in angepasster Form geplant (ev. als downloadbare Datei, ein ständig wachsender Almanach sozusagen ;-)).
          Das Forum dient dann nur mehr zum Sammeln von Fragen und Infos...

          Dennoch viel Erfolg für dein Projekt! (Vielleicht liegen wir hier ja vollkommen falsch.)

          Danke, vielleicht kannst Du Dich doch zu dem einen oder anderen Posting durchringen... ;-)

          Reynhard

          Viele Grüße!
          _ds

          1. Hallo.

            Der Begriff "Webmaster" ist hier bei uns sehr gängig. Vielleicht ist dies auch nur lokal so...

            Das ist vor allem nur bei Menschen so, die sich bereits hinreichend mit der Thematik auseinandergesetzt haben.

            Andererseits hat die Auswertung unserer Statistik bezüglich Referer und Suchbegriffe bei Suchdienste die doch große Verwendung dieses Wortes bestätigt!?!

            Ich befürchte, das sagt lediglich aus, dass alle, die nach anderen Begriffen gesucht haben, nicht bei euch gelandet sind, sondern die Statistiken anderer Leute füllen.
            MfG, at

          2. Unsere Überlegungen waren so: wenn ein Auftraggeber schon im Vorhinein weiß das dies und das nicht gut/optimal/... ist wird er Angebote, die solche Techniken beeinhalten gleich nicht annehmen und dann doch zum Profi (der über das Wissen und die Erfahrung verfügt) gehen. Dies wäre dann auch die Gegenleistung die die Profis erhalten...

            Das scheint erstmal auch plausibel und würde sicherlich klappen, wenn die Sache mit dem Gut und Böse denn so einfach wäre. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein sehr umfangreiches Thema, zu dem es viele unterschiedliche und auch gegensätzliche Meinungen gibt, so dass pauschale Urteile oft gar nicht möglich sind und auch nicht unbedingt hilfreich wären. Eine auf Javascript basierende Navigation ist natürlich ungünstig, jedoch ist schlechter Content sehr viel ungünstiger, und der lässt sich nicht pauschal verbessern.

            Ich habe zwar deine Absicht verstanden, alle Meinungen unter einen Hut zu bringen und danach auszusieben, aber dennoch bin ich von dem Konzept nicht überzeugt. Es erscheint mir zu sehr nach zwanghafter Verbreitung von Wissen, dessen Bedarf nicht vorhanden ist oder aber anderweitig (von den beratenden Agenturen) bereits im Keim erstickt wird.

            Der Begriff "Webmaster" ist hier bei uns sehr gängig.

            Kommst du aus Bayern?

            Danke, vielleicht kannst Du Dich doch zu dem einen oder anderen Posting durchringen... ;-)

            Wenn ihr den Namen des Projekts ändert, vielleicht. Denn mit Webmastern möchte ich genauso wenig zu tun haben wie mit Clanwars :-)

            Viele Grüße!
            _ds

            1. Hallo Schuer

              Das scheint erstmal auch plausibel und würde sicherlich klappen, wenn die Sache mit dem Gut und Böse denn so einfach wäre.

              Bei manchen Themen ist es ziemlich eindeutig (wie z.B. bei den bereits überstrapazierten Themen "Admin-C" und "Javascript in der Navigation"). Bei vielen anderen Themen ist es sicher nicht so einfach, da hast Du recht.
              Und hier wäre die Abgabe verschiedener Meinungen und Statements anderer wieder nützlich...

              Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein sehr umfangreiches Thema, zu dem es viele unterschiedliche und auch gegensätzliche Meinungen gibt, so dass pauschale Urteile oft gar nicht möglich sind und auch nicht unbedingt hilfreich wären. Eine auf Javascript basierende Navigation ist natürlich ungünstig, jedoch ist schlechter Content sehr viel ungünstiger, und der lässt sich nicht pauschal verbessern.

              Ich habe zwar deine Absicht verstanden, alle Meinungen unter einen Hut zu bringen und danach auszusieben, aber dennoch bin ich von dem Konzept nicht überzeugt. Es erscheint mir zu sehr nach zwanghafter Verbreitung von Wissen, dessen Bedarf nicht vorhanden ist oder aber anderweitig (von den beratenden Agenturen) bereits im Keim erstickt wird.

              »»

              Zwanghafte Verbreitung von Wissen ist IMHO gar nicht möglich - wer es benötigt soll es bekommen, die anderen interessiert es sowieso nicht...
              Was die beratenden Agenturen betrifft: der Auftraggeber wäre mit Vorwissen nicht nur von einer Seite informiert sondern hätte die Möglichkeit zu vergleichen und nachzuhaken ("Woanders habe ich aber was anderes gelesen...").

              Der Begriff "Webmaster" ist hier bei uns sehr gängig.

              Kommst du aus Bayern?

              »»

              Nicht ganz, aus Österreich... ;-)

              Danke, vielleicht kannst Du Dich doch zu dem einen oder anderen Posting durchringen... ;-)

              Wenn ihr den Namen des Projekts ändert, vielleicht. Denn mit Webmastern möchte ich genauso wenig zu tun haben wie mit Clanwars :-)

              Mittlerweile überlege ich in eine etwas andere Richtung. Elends lange Diskussionen hier (und an anderen Stellen) mit immer wieder denselben Fragen und Antworten machen schon etwas müde...
              Und auch Beschimpfungen per E-mail blieben nicht aus. Besserwisser und Nestbeschmutzer waren da die harmloseren Betitelungen... :-(
              Vielleicht ist die Zeit noch nicht reif...

              Reynhard

              Viele Grüße!
              _ds

              »
              »

              1. N'ahmd,

                Bei manchen Themen ist es ziemlich eindeutig (wie z.B. bei den bereits überstrapazierten Themen "Admin-C" und "Javascript in der Navigation").

                Ist es? Zu dumm dass da bereits die ersten Fehler auftauchen. Die Admin-C Aussagen moegen ja vielleicht fuer .de, .at und .com zutreffen, wenn man zu anderen TLDs geht stimmt das ganze schon nicht mehr. Kannst ja gerne mal versuchen bei http://www.nic.uk/ oder bei http://www.nic.se/ den Admin-C fuer eine Domain herauszufinden.

                Und hier wäre die Abgabe verschiedener Meinungen und Statements anderer wieder nützlich...

                Und da hakt es dann doch schon wieder: Soll sich da jemand der eigentlich nur einen Webdesigner ausfindig machen will und vielleicht ein bisschen wissen will was er beachten sollte, ja soll der sich durch hunderte von Seiten and zum Teil widerspruechlicher Diskussion durchwuehlen?

                Ich habe zwar deine Absicht verstanden, alle Meinungen unter einen Hut zu bringen und danach auszusieben, aber dennoch bin ich von dem Konzept nicht überzeugt. Es erscheint mir zu sehr nach zwanghafter Verbreitung von Wissen, dessen Bedarf nicht vorhanden ist oder aber anderweitig (von den beratenden Agenturen) bereits im Keim erstickt wird.

                Da wuerde ich eher das Konzept grundsaetzlich in Frage stellen: Warum ist das ganze ein Forum und kein Wiki?

                Gerade fuer so etwas wuerde sich doch ein Wiki anbieten. Eine Sammlung von Wissen die kontinuierlich verbessert wird und bei der Fehler ausgemerzt werden.

                --
                Hach, was bin ich wieder negativ heute,
                Armin
                1. Hi,

                  du bist nicht negativ heute (gestern, wie auch immer), du siehst nur
                  die bittere Realität...

                  Ciao, Frank

                  1. die bittere Realität...

                    Campari ist bitter. Ist Realität nicht eher trocken?

                    Viele Grüße!
                    _ds

                    1. Hallo,

                      also ich finde Realität schmeckt lecker nach subjektiv.

                      gruss

                      --
                      no strict;
                      no warnings;
                      "May I introduce you to OSX. It even runs on cheap intel hardware."
                      "I doubt that. It could run on cheap intel hardware, but Apple will restrict to expensive Apple hardware, which consists of cheap Intel hardware."
                      1. also ich finde Realität schmeckt lecker nach subjektiv.

                        Stimmt, meist erfrischend anders, was?

                        Viele Grüße!
                        _ds

              2. Und hier wäre die Abgabe verschiedener Meinungen und Statements anderer wieder nützlich...

                Wenn sie entsprechend aufbereitet und strukturiert werden, wie du ja schon gesagt hast, okay.

                der Auftraggeber wäre mit Vorwissen nicht nur von einer Seite informiert sondern hätte die Möglichkeit zu vergleichen und nachzuhaken ("Woanders habe ich aber was anderes gelesen...").

                Auch okay. Möge die Macht mit euch sein! :-)

                Nicht ganz, aus Österreich... ;-)

                Auch ihr solltet euch den Webmaster abgewöhnen!

                Elends lange Diskussionen hier (und an anderen Stellen) mit immer wieder denselben Fragen und Antworten machen schon etwas müde...

                Du hast sie dir selbst aufgebrummt, als du dein Projekt hier im Raubtierkäfig voller Narren angekündigt hast.

                Und auch Beschimpfungen per E-mail blieben nicht aus. Besserwisser und Nestbeschmutzer waren da die harmloseren Betitelungen... :-(

                Spinner gibt es überall. Aber sieh' es positiv: nur wer echte Gegner hat, kann auch echte Fans haben. Seichter Gegenwind macht also nicht wirklich glücklich.

                Schaust du in einiger Zeit mal wieder hier vorbei und zeigst den Status des Projekts? Wäre doch sehr spannend zu erfahren, wie sich sowas entwickelt.

                Viele Grüße!
                _ds

                1. Hallo Schuer

                  Spinner gibt es überall. Aber sieh' es positiv: nur wer echte Gegner hat, kann auch echte Fans haben. Seichter Gegenwind macht also nicht wirklich glücklich.

                  »»

                  Aber massiver Gegenwind auch nicht...
                  Nachdem die Sache mit den Beleidigungen nun eskaliert ist (ich bin eigentlich hart im nehmen aber was ich heute noch in meinem Posteingang fand war nicht mehr lustig...) habe ich das Projekt in dieser Form stillgelegt.
                  Die Idee will ich aber nicht fallen lassen...
                  Vielleicht hast Du Lust an einer Weiterführung des Projektes in einer anderen Form mitzuarbeiten? Wir könnten noch erfahrene Leute gebrauchen...

                  Reynhard

                  1. Vielleicht hast Du Lust an einer Weiterführung des Projektes in einer anderen Form mitzuarbeiten?

                    Leider nein. Ich habe ja von Anfang an gesagt, dass mir das Konzept nicht liegt, auch wenn eine gute Absicht dahinter steckt.

                    Aber ich bin gespannt auf die neue Umsetzung der alten Idee. Vielleicht trifft sie auf weniger Kritik, und du musst nicht weiter mit eMails um dich schießen ;-)

                    Viele Grüße!
                    _ds

      4. Hi,

        Darum ist dieser Aufruf auch an professionelle(!) Web-Master (oder Webmaster oder Web-Designer oder Webdesigner oder...) gerichtet!

        Und http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.hilfe-zur-webmasterwahl.net%2Fboard.php dient dann als schlechtes Beispiel?

        Wenn du nichtmal den Doctype richtig setzen kannst, frag ich mich, wie du das anderen näherbringen willst.

        1. Hi,

          Darum ist dieser Aufruf auch an professionelle(!) Web-Master (oder Webmaster oder Web-Designer oder Webdesigner oder...) gerichtet!

          Und http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.hilfe-zur-webmasterwahl.net%2Fboard.php dient dann als schlechtes Beispiel?

          »»

          Wie in meinem Ursprungsposting erwähnt ist diese Site noch nicht fertig. Lediglich einige Termine haben uns zur Vorzeitigen promoten bewogen...
          Und da der unerwartete Widerstand gegen diese Idee mich zum beantworten von diversen Postings zwingt wird die Zeit auch immer knapper, mal abgesehen davon das ich auch noch andere Aufträge zu bearbeiten habe.

          Wenn du nichtmal den Doctype richtig setzen kannst, frag ich mich, wie du das anderen näherbringen willst.

          Ich will das richtige setzen eines Doctypes niemanden näherbringen. Ein FEHLENDER Doctype (und dieser Eintrag stammt nicht einmal von mir...) ist nicht gut, und das ist das einzige was ein Unwissender nachvollziehen kann - was ja u.a. auch das Ziel der Sache ist...

          1. Hi,

            Ich will das richtige setzen eines Doctypes niemanden näherbringen. Ein FEHLENDER Doctype (und dieser Eintrag stammt nicht einmal von mir...) ist nicht gut, und das ist das einzige was ein Unwissender nachvollziehen kann - was ja u.a. auch das Ziel der Sache ist...

            Es geht darum, das eine Webseite, deren Thema u.a. der Doctype ist, diesen schon richtig setzen sollte. Und wenn dir das Anpassen einer(!) Zeile vor(!) dem Onlinestellen eines Boardes zuviel arbeit ist, warum lässt du dein Projekt nicht einfach?

            Du tust hier so, als wenn alle anderen Forenteilnehmer sich kümmern sollen, um dein Forum aufzumöbeln. Ich finds unverschämt, in dem Forum von Selfhtml für ein anderes Forum mit gleichem Thema Werbung zu machen und dann nichtmal Kritik zu vertragen.

            Erstmal bist DU gefragt, was zu zeigen, dann kommen evtl. andere und machen mit. Wenn du das verstanden hast, könnte dein Projekt vielleicht erfolgreich werden.

  3. Hallo,

    ich habe jetzt ein paar von euren Einträgen gelesen. Löblich. Alles was mir begegnet ist, ist Halbwissen und Halbwahrheiten, womit ihr zu noch mehr Kuddel Muddel im Netz eine grossen Beitrag leistet, ich führe mal 2 Bspl an:

    http://www.hilfe-zur-webmasterwahl.net/board_entry.php?id=17&page=0&category=LEICHTE+Kenntnisse&order=last_answer&descasc=DESC

    "Korrekt erstellte Web-Seiten erkennt man am detailierten Doctype, wie z.B.:"

    damit könnte ich jetzt hergehen und für mein xhtml strict document mir einen von den drei genannten typen auswählen?! Wie soll jetzt ein Leser entscheiden, wann ihm der Webdesigner mist vorsetzt?

    http://www.hilfe-zur-webmasterwahl.net/board_entry.php?id=18&page=0&category=LEICHTE+Kenntnisse&order=last_answer&descasc=DESC
    "Es gibt ein paar Gründe in der Navigation Javascript zu verwenden. Zum Beispiel wenn man bei einem Frame-Set sicher gehen will das beim Aufruf einer Unterseite (siehe Posting von h) die gesamten Seite geladen wird."

    was hat das mit Javascript in der _Navigation_ zu tun?!

    "Wie man eine solche Navigation erkennt?
    Da hilft meist ein Blick in die Statuszeile:
    Da steht öfter direkt Javascript und eine Befehlsfolge drin, oder die Adresse der aktuellen Seite mit einer # am Ende oder..."

    das sind doch mal Beispiele die jeder erkennen und verstehen kann?!

    egal das kann sich ja noch ändern.

    Ausserdem denke ich nicht, dass ein Board sinnvoll ist um als Nachschlagewerk zu dienen.

    Den Sinn und Zweck will ich mal anders formulieren: Du bist Fahrlehrer und willst Leuten das Autofahren beibringen, ohne dass sie Einblick in die Gesetze nehmen müssen, sondern eher mit "So morgen erste Stunde, wir wissen ja, ein guter Autofahrer rammt keine anderen Autos".

    Ein Kunde kann im Endeffekt nur das was er gekauft hat beurteilen, wenn er etwas davon versteht (ihm muss einfach ein tieferer Einblick in die Materie gegeben sein). "Ja, das Auto ist Top, hat 4 Räder und ein Dach."

    Da komm ich auch gleich nochmal auf das Board zurück. Eine Checkliste mit Kriterien wäre da doch völlig ausreichend (mit links zum Weiterlesen), anstelle von verstreuten Informationen mit noch 25 Ergänzungen, Diskussionen o.ä.

    Und übrigens, "und es erspart so manche zig-mal gestellte Frage", genau das wird es nicht tun, weil unter anderem (s.z.B.o) die Leute den Überblick verlieren.

    Wenn ihr es "einfach" halten wollt, dann strukturiert und haltet es einfach.

    sorry für das chaotische Posting.

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    "May I introduce you to OSX. It even runs on cheap intel hardware."
    "I doubt that. It could run on cheap intel hardware, but Apple will restrict to expensive Apple hardware, which consists of cheap Intel hardware."
    1. Hallo Eternius

      Hallo,

      ich habe jetzt ein paar von euren Einträgen gelesen. Löblich. Alles was mir begegnet ist, ist Halbwissen und Halbwahrheiten,

      Du bist der ganzen Sache schon auf der Spur: aus "kein Wissen" wird Halbwissen", und damit daraus richtiges Wissen (zumindest im nötigen Detail) wird könntest Du ja etwas posten - aber bitte leicht verständlich ;-)

      womit ihr zu noch mehr Kuddel Muddel im Netz eine grossen Beitrag leistet, ich führe mal 2 Bspl an:

      http://www.hilfe-zur-webmasterwahl.net/board_entry.php?id=17&page=0&category=LEICHTE+Kenntnisse&order=last_answer&descasc=DESC

      "Korrekt erstellte Web-Seiten erkennt man am detailierten Doctype, wie z.B.:"

      damit könnte ich jetzt hergehen und für mein xhtml strict document mir einen von den drei genannten typen auswählen?! Wie soll jetzt ein Leser entscheiden, wann ihm der Webdesigner mist vorsetzt?

      Ich habe mir das Posting noch einmal durchgelesen: die Kernaussage ist (wie auch schon im Titel steht) das es schlecht ist wenn der Doctype FEHLT. Und alle Doctyps aufzuzählen würde den Leser wieder überfordern, weiß er doch nicht welcher der richtige ist / sein kann (siehe auch unten).
      Eine Anwort von Dir auf dieses Posting könnet etwas Licht in die Sache bringen...

      http://www.hilfe-zur-webmasterwahl.net/board_entry.php?id=18&page=0&category=LEICHTE+Kenntnisse&order=last_answer&descasc=DESC
      "Es gibt ein paar Gründe in der Navigation Javascript zu verwenden. Zum Beispiel wenn man bei einem Frame-Set sicher gehen will das beim Aufruf einer Unterseite (siehe Posting von h) die gesamten Seite geladen wird."

      was hat das mit Javascript in der _Navigation_ zu tun?!

      "Wie man eine solche Navigation erkennt?
      Da hilft meist ein Blick in die Statuszeile:
      Da steht öfter direkt Javascript und eine Befehlsfolge drin, oder die Adresse der aktuellen Seite mit einer # am Ende oder..."

      das sind doch mal Beispiele die jeder erkennen und verstehen kann?!

      Bei diesem Posting wurde ursprünglich eine Website als Beispiel angeführt. Darin wird ein verschachteltes Frameset verwendet, die Menuepunkte sind mit Javascript-Funktionen belegt welche mehrere Seiten im Frameset mit einem Klick tauschen. Diese Seite ist tatsächlich "tot" wenn Javascript deaktiviert ist.
      Die Beispiel-Url habe ich gelöscht da ja niemand Spezieller an den Pranger gestellt werden soll. Es soll nur aufgezeigt werden das dies nicht so gut ist...

      egal das kann sich ja noch ändern.

      Mit Deiner / Eurer Mithilfe hoffe ich dies auch :-)

      Ausserdem denke ich nicht, dass ein Board sinnvoll ist um als Nachschlagewerk zu dienen.

      Den Sinn und Zweck will ich mal anders formulieren: Du bist Fahrlehrer und willst Leuten das Autofahren beibringen, ohne dass sie Einblick in die Gesetze nehmen müssen, sondern eher mit "So morgen erste Stunde, wir wissen ja, ein guter Autofahrer rammt keine anderen Autos".

      Ein Kunde kann im Endeffekt nur das was er gekauft hat beurteilen, wenn er etwas davon versteht (ihm muss einfach ein tieferer Einblick in die Materie gegeben sein). "Ja, das Auto ist Top, hat 4 Räder und ein Dach."

      Ein ausreichend tiefer Einblick in die Materie ist ja das Ziel der Sache!
      Allerdings denke ich nicht das z.B. das Wissen über den richtigen Doctype dazu gehört, da reicht es vorerst wenn man weiß das er nötig ist.
      In der Fahrschule lernt man ja auch nur was ein ABS bewirkt (denke ich zumindest, meine Fahrschulzeit ist schon länger aus...), wie es technisch aufgebaut ist und wie es im Detail funktioniert ist dabei nicht so interessant.

      Da komm ich auch gleich nochmal auf das Board zurück. Eine Checkliste mit Kriterien wäre da doch völlig ausreichend (mit links zum Weiterlesen), anstelle von verstreuten Informationen mit noch 25 Ergänzungen, Diskussionen o.ä.

      Und übrigens, "und es erspart so manche zig-mal gestellte Frage", genau das wird es nicht tun, weil unter anderem (s.z.B.o) die Leute den Überblick verlieren.

      Ein Forum haben wir gewählt weil wir auf die Mitarbeit vieler Webdesigner hoffen, und da ist ein Forum sehr praktisch. Wenn viele Informationen vorhanden sind lassen sich diese ja noch als Tippsliste oder ähnlichem strukturieren. Aber irgendwie muß ja begonnen werden...

      Ziel der ganzen Sache ist es Informationen bereitzustellen womit JEDER wenigsten "Gut und Schlecht" unterscheiden kann, technische Details sollten dem Webdesigner vorbehalten sein (hierfür ist er ja da...).

      Um nochmal ein Beispiel zu strapazieren:
      Wenn das Auto komische Geräusche macht weiß man das da was nicht stimmt (also schlecht ist). Irgenwann hat man ja gelernt/erfahren das das nicht so sein sollte.
      Ob der Vergaser oder die Zündreihenfolge oder... daran schuld ist weiß der Fachmann und repariert das Auto.

      Bei unserem Forum ist es ähnlich:
      Nach einem Blick in den Quelltext sieht man das der Doctype fehlt. Das dies nicht gut ist muß man ja auch irgendwo erfahren (z.B. in unserem Forum). Welcher Doctype nun der richtige ist weiß der Webdesigner. Der hat es ja auch gelernt, den Konsument interessiert dies wenig.

      Ich hoffe das langsam klar wird worauf wir hinaus wollen:
      Es soll dies kein zweite SelfHtml werden sondern es soll einfach nur einen Überblick für Unwissende schaffen. Für Details sind Fachleute zuständig.

      Die oben genannte Url (welche von mir gelöscht wurde) ist übrigens die Site einer hiesigen Werbeagentur. Es würde mich interessieren was die dazu sagen wenn sie mitbekommen das ihre Site mit wenigen Handgriffen stillgelgt werden kann...

      Es herrscht ein großes Wissensmanko welches wir etwas lindern wollen.

      Wenn ihr es "einfach" halten wollt, dann strukturiert und haltet es einfach.

      sorry für das chaotische Posting.

      gruss

      ebenfalls Gruß

      Reynhard

    2. Hallo,

      ich habe jetzt ein paar von euren Einträgen gelesen. Löblich. Alles was mir begegnet ist, ist Halbwissen und Halbwahrheiten, womit ihr zu noch mehr Kuddel Muddel im Netz eine grossen Beitrag leistet, ich führe mal 2 Bspl an:

      Auch kennen die Autoren anscheinend nur den IE:

      <zitat quelle="http://www.hilfe-zur-webmasterwahl.net/board_entry.php?id=11">
      keine Textpassage läßt sich markieren, die Tastankombi "Strg" und "A" zeigt nur eine markierte Fläche.
      </zitat>
      Zwar markiert auch Firefox Bilder, Opera dagegen nicht.

      <zitat quelle="http://www.hilfe-zur-webmasterwahl.net/board_entry.php?id=18">
      Die oben genannte Seite ist bei deaktiviertem Javascript (und das machen immer mehr, alleine schon wegen der Virengefahr,...)
      </zitat>
      Wegen Virengefahr würde ich in Opera und Firefox Javascript wohl kaum ausschalten ...

      <zitat quelle="gleiche Seite">
      Testen, ob eine Navigation auf Javascript aufgebaut ist (und keine Alternativ-Version existiert) kann man einfach indem man im Borswer die Sicherheitsstufe erhöht oder nur Javascript ausschaltet.
      </zitat>
      Sicherheitsstufen kenn nur der IE - und alleine mit der Erklärung kann der Durchschnittsuser wohl auch kein Javascript ausschalten.

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      1. Hallo Tobias

        Genau diese Informationen in unserem Forum - leicht verständlich erklärt - würden der Sache weiterhelfen!

        Reynhard

        1. Hi,

          Genau diese Informationen in unserem Forum - leicht verständlich erklärt - würden der Sache weiterhelfen!

          Und wieso machst du das dann als Betreiber nicht?

          Am besten, du schaust dir mal die anderen Projekte an, die "deine" Idee schon seit Jahren sinnvoll und erfolgreich umsetzen

          1. Hi,

            Genau diese Informationen in unserem Forum - leicht verständlich erklärt - würden der Sache weiterhelfen!

            Und wieso machst du das dann als Betreiber nicht?

            Die Antwort zu dieser Frage steht in einem meiner Antworten weiter unten...

            Am besten, du schaust dir mal die anderen Projekte an, die "deine" Idee schon seit Jahren sinnvoll und erfolgreich umsetzen

            Ich bin für alles offen und interessiert!
            Wo finde ich den diese Projekte?
            Würde mich sehr interessieren :-)

            Und das "deine" braucht nicht so extra betont werden. Ich weiß es gibt kaum was neues, ich habe aber noch nichts vergleichbares gefunden...

            1. Hi,

              Und das "deine" braucht nicht so extra betont werden. Ich weiß es gibt kaum was neues, ich habe aber noch nichts vergleichbares gefunden...

              Als erstes fällt mir da Dr. Web ein.
              Desweiteren findest du so ziemlich alle geforderten Daten bei Webhostlist u.a. im Forum.

              Dann gibts noch das Rootforum und ein paar andere Communities, die sich nur mit dieser Materie befassen. Newsgroups nicht eingerechnet.

              Einfach mal Google fragen.