jan hüffelmann: Googlebar Scripting

Kann man eigentlich den Googlebar im IE irgendwie anscripten mit vbs oder so?
Hintergrund wäre eine Applikation, die eine Liste von Links durchchecken, und deren Pagerank in eine Datenbank eintragen könnte.

  1. Hallo,

    Kann man eigentlich den Googlebar im IE irgendwie anscripten mit vbs oder so?
    Hintergrund wäre eine Applikation, die eine Liste von Links durchchecken, und deren Pagerank in eine Datenbank eintragen könnte.

    Du kannst auch den PageRank auch direkt von Googles Servern in Erfahrung bringen, genauso, wie es die Google Toolbar macht. Der Code der Google Toolbar für Firefox liegt offen.
    http://toolbar.google.com/firefox/
    http://simon.incutio.com/archive/2005/07/08/toolbar
    Die Googlebar arbeitet schon lange so.
    Nichtsdestoweniger verstößt du damit meines Wissens gegen die Nutzungsbedingungen von Google, das automatisierte Abfragen des PageRanks ist m.W. nicht erlaubt.

    Mathias

    1. Die Googlebar arbeitet schon lange so.

      Ups, stimmt gar nicht, ich meinte http://pagerankstatus.mozdev.org/.

      Ein weiteres JavaScript, dass den PageRank ermittelt:
      http://www.scss.com.au/family/andrew/opera/panels/pagerank/
      Kompliziert ist m.W. eigentlich nur der Algorithmus, der die Prüfsumme aus der Seitenadresse errechnet.

      1. Hi,

        Ein weiteres JavaScript, dass den PageRank ermittelt:
        http://www.scss.com.au/family/andrew/opera/panels/pagerank/

        *g*: "opera ist keun registriertes Protokoll."

        Zu automatisierten Abfragen: Google hat doch eigens Server hierfür, bietet die Toolbar an und hat auch nichts gegen meine Firefox-Erweiterung. Was unerwünscht ist und Google Performance kostet sind AFAIK automatisierte Suchanfragen zur Ermittlung von Platzierungen bestimmter Keyword(-Kombi)s.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hallo,

          Zu automatisierten Abfragen: Google hat doch eigens Server hierfür, bietet die Toolbar an und hat auch nichts gegen meine Firefox-Erweiterung. Was unerwünscht ist und Google Performance kostet sind AFAIK automatisierte Suchanfragen zur Ermittlung von Platzierungen bestimmter Keyword(-Kombi)s.

          Das ist wieder eine andere Geschichte.
          Automatisierte Suchanfrage sind unter bestimmten Umstände erlaubt, Google hat eigens Schnittstellen dafür: http://www.google.com/apis/
          Nach kostenfreier Anmeldung bekommt man einen Zugangsschlüssel, den man verwenden kann, um eine bestimmte Anzahl von Suchanfragen pro Zeiteinheit zu tätigen - auch und insbesondere automatisiert meines Wissens (»Your Google Account and license key entitle you to 1,000 automated queries per day.«).

          Mathias