Webprovider setzt immer noch auf PHP4
Torsten
- meinung
Hallo,
hatte vor kurzen meinen Webprovider(http://www.b-one.net) befragt wieso es noch keinen Versionsupdate auf PHP5 gab. Als Antwort erhielt ich: "weil die Techniker PHP5 noch nicht als stabilgenug
ansehen."
Sollten mittlerweile nicht so ziemlich alle auf PHP5 umgestiegen sein, oder ist PHP5 wirklich nicht stabil genug? Was meint Ihr dazu? Ich persönlich finde es sehr ärgerlich von der Funktionalität von PHP5 keinen gebrauch machen zu können.
Gruß
Torsten
Hallo Torsten,
PHP5 ist seit längerem offiziell als stabiles Release veröffentlicht, es handelt sich um keine Alpha- oder Beta-Version. Wechsel den Webhost. Man kann PHP5 parallel zu PHP4 installieren. Und Sicherheitslücken gibt es auch jetzt noch immer wieder in PHP4, trotzdem kommt niemand auf den Gedanken, dass abzuschalten. Mich ärgert es gerade auch, dass die meisten Hosts (alle 3, mit denen ich zu tun habe), keine MySQL-Datenbanken Version>=4.1 anbieten. Ich würde gerne die neuere mysqli-Erweiterung von PHP5 nutzen. Ist aber nicht.
Schöne Grüße
adapter
hallo Torsten,
hatte vor kurzen meinen Webprovider(http://www.b-one.net) befragt wieso es noch keinen Versionsupdate auf PHP5 gab. Als Antwort erhielt ich: "weil die Techniker PHP5 noch nicht als stabilgenug ansehen."
Diese Antwort kannst du auch bei vielen anderen Providern erhalten. Sie hat etwa dieselbe Qualität wie die Antwort auf die Frage, warum sie noch einen Apache 1.3.x einsetzen.
Sollten mittlerweile nicht so ziemlich alle auf PHP5 umgestiegen sein
Für Provider ist eine Umrüstung mit erheblich mehr Überlegungen verbunden als du für deinen Rechner anstellen müßtest. Der Verweis auf die Stabilität ist zwar nicht stichhaltig, aber daß Provider mit Software-Updates nicht gar so schnell sind, ist durchaus nachvollziehbar.
oder ist PHP5 wirklich nicht stabil genug?
Die Entwickler (von denen man ja erwartet, daß sie ungefähr abschätzen können, was sie tun und aussagen) bezeichnen PHP 5 inzwischen als stabil.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Die Entwickler (von denen man ja erwartet, daß sie ungefähr abschätzen können, was sie tun und aussagen) bezeichnen PHP 5 inzwischen als stabil.
das behauptet Billy G. von seiner Software auch.
E7
Hi,
"weil die Techniker PHP5 noch nicht als stabilgenug
ansehen."
Totaler blödsinn. Ich hatte mit einigen Kundenscripts unter PHP4 wesentliche Probleme, unter PHP5, egal ob CGI oder Modul waren die weg.
Mittlerweile setzt ich auf allen Servern PHP4 als Modul und PHP5 als CGI ein und die Kunden sind zufrieden.
Hallo,
Totaler blödsinn. Ich hatte mit einigen Kundenscripts unter PHP4 wesentliche Probleme, unter PHP5, egal ob CGI oder Modul waren die weg.
Mittlerweile setzt ich auf allen Servern PHP4 als Modul und PHP5 als CGI ein und die Kunden sind zufrieden.
Ich glaube das ist ein weitere Grund meinen Provider zu wechseln. Welchen könnt ihr mir empfehlen? Sollte günstig sein, min. eine MySQL Datenbank(über phpmyadmin) und PHP5 unterstützen.
Gruß
Torsten
Sers,
Welchen könnt ihr mir empfehlen? Sollte günstig sein, min. eine MySQL Datenbank(über phpmyadmin) und PHP5 unterstützen.
webhostone.de
Gruß,
Frank