Christoph Zurnieden: Was nun Sache ist ...

Beitrag lesen

Hi,

"Der Ball ist rot!"
"Nein, der Ball ist rot!"
...
Wie gesagt: es sollte ein Posting werden, keine Promotion.

Sorry, vielleicht bin ich da wirklich zu penibel.

Da mußt Du Dich nicht für entschuldigen, denn normalerweise wäre das sogar mein Part. Nein, nicht das Entschuldigen sondern das Penible ;-)

Aber ich habe nun mal den Eindruck, dass eine etwas lässigen Art zu reden bewirkt, dass Leute, die wenig mit dem Thema zu tun haben, sich falsch Vorstellungen machen.

Nein, lässig bin ich nicht dabei, das ist ein rein äußerlicher Eindruck.

Und das bei einem Thema, wo es jeden, der da Fehler macht, richtig Geld kosten kann.

Im allgemeinem ist dsa richtig, in dem speziellem Fall Software jedoch nicht. Ob _noch_ nicht ist erstmal keine Frage mehr.

Das ist nicht viel anders als beim Steuerrecht, bloß noch ein bisschen undurchsichtiger für den, der mit dem Thema noch nichts zu tun hatte.

Deshalb werde ich im Bedarfsfall auch einen Fachman einschalten. Steuerberater, Fachanwalt, russischer Geldeintreiber o.ä., je nach Bedarf. Ich werde einen Teufel tun und es selber machen.

Deshalb nochmal die Konsequenz: Es ist (nach wie vor) _nicht_ so, dass jemand, der einfach nur Software erstellt, sich um Patentrecht nicht scheren braucht.

Das ist korrekt. Er _darf_ sich nämlich nicht darum scheren.
Das einzig Wichtige ist einzukalkulieren, das man sein Produkt wegen (patent-)rechtlicher Schwierigkeiten einstampfen mußt. Aber das ist normales geschäftliches Risiko.

Praktisch gibt es aber eine Reihe von Ausnahmen, die bei einem hohen Prozentsatz der tatsächlich erstellten Software greifen, z.B.

Ich befürchte dieser Prozentsatz liegt im Bereich von über 99% und kann einfach nicht mehr als Ausnahme gelten, das ist schlicht die Regel.
Ersteinmal werden rund zwei Drittel (die Zahlen schwanken zwischen 60% und 85%) aller Software In-House entwickelt und sind aufgrund mangelnder Veröffentlichung per se nicht gefährdet. Ungefähr nochmal der gleiche Prozentsatz vom Rest ist Maschinensteuerung, die strikt an die Maschine gebunden ist und auf nix anderem läuft.
Der pieselige Rest von 5% --  wenn's hoch kommt! -- ist überhaupt mit einem Risiko behaftet.
Und jetzt kommst erst Du mit Deinen Ausnahmen:

  • wenn die Software nur Geschäftsmethode oder betriebswirtschaftliche Probleme, betrifft. (Beispiel: Buchung von Hotelzimmern); falls da tatsächlich Patente (für Deutschland) bestehen, können sie voraussichtlich nichtig geklagt werden.

Falls die nächste Regierung das nicht ändert.

  • wenn für die Benutzung der Software besondere Geräte gebraucht werden, wo die Software läuft (Beispiel: Waschmaschinensteuerung); da wendet sich der Patentinhaber in der Regel an den Hersteller (Verkäufer/Importeur) des Geräts.

Waschmaschine ist ein interessantes Subjekt.
Naja, nicht ganz im Thema aber trotzdem ;-)
Eine Waschmaschine eignet sich hervorragend zum Bierbrauen. Linuxtreiber a. A., BSD-Treiber i.A.

Wenn man sich nicht ganz sicher ist, dass einer dieser Ausnahmefälle zutrifft, sollte man sich Rat bei einem Patentanwalt holen, _bevor_ man reinfällt.

Nein, man darf da überhaupt nichts recherchieren. Man kann auch mit der sorgfältigsten Überprüfung reinfallen (Auf hoher See und vor Gericht ... ), deshalb ist es billiger darauf vorbereitet zu sein sein Produkt einstampfen zu müssen. Einstampfen wirst Du es so oder so, aber wenn Dir der Gegner eine Recherche nachweisen kann, dann ist das _Vorsatz_ und wird _richtig_ teuer!
Hier in D ist das natürlich nicht ganz so schlimm, aber mich als OSS-Entwickler bringt das jedesmal ziemlich in Rage wenn ich darüber nachdenke.
Ich mußte erst neulich wieder schmerzlich feststellen, das es mich deutlich mehr Kopfschmerzen kostet etwas zu verschenken, als wenn ich das _gleiche_ Material kommerziell verwenden würde. ich weiß ja nicht, wie Dir das geht, aber ich finde das schon ein wenig krank.

so short

Christoph Zurnieden

0 85

spiegel: Europaparlament stimmt gegen Software-Patente

Peter Kaufmann
  • zur info
  1. 0
    Severin Kacianka
  2. 0

    Jippie! Und richtig wählen nicht vergessen!

    Bio
    1. 2
      xwolf
      1. 0
        Daniel
        1. 0
          LeKuchen
          1. 0
            Daniel
            1. 0

              zu PDP fällt mir ein ...

              LeKuchen
              • menschelei
      2. 0
        Jörg Peschke
        1. 0
          Mark Question
        2. 0
          at
  3. 0

    Heise weiß es auch schon

    Christoph Schnauß
  4. 0

    Was nun Sache ist ...

    Hans35
    • recht
    1. 0
      wahsaga
      1. 0
        Hans35
    2. 0
      Christoph Zurnieden
      1. 0
        Hans35
        1. 0
          Daniel Thoma
          1. 0
            Hans35
            1. 0
              Christoph Zurnieden
              1. 0
                Hans35
              2. 0
                Hans35
                1. 0
                  Christoph Zurnieden
                  1. 0
                    Hans35
                    1. 0
                      Christoph Zurnieden
                      1. 0
                        Hans35
                        1. 0
                          Christoph Zurnieden
                  2. 0
                    at
      2. 0
        Andreas Lindig
  5. 0
    Christoph Zurnieden
    1. 0
      Bio
      1. 0
        Mathias Bigge
        1. 0
          Bio
          1. 0
            xwolf
            1. 0
              Bio
              1. 0
                Anonymous
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Anonymous
                    1. 0
                      Bio
              2. 0
                Mathias Bigge
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    xwolf
                    1. 0
                      Bio
                  2. 0
                    Tim Tepaße
                    1. 0
                      Bio
                      1. 0
                        at
                        1. 0
                          Bio
                          1. 0
                            at
                            1. 0
                              Bio
              3. 0
                xwolf
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    xwolf
                    1. 0
                      Bio
                      1. 0
                        at
                  2. 1
                    Mathias Bigge
                    1. 0
                      Bio
                      1. 0
                        at
                        1. 0
                          Bio
                          1. 0
                            at
                            1. 0
                              Bio
                              1. 0
                                at
          2. 0
            Mathias Bigge
            1. 0
              Bio
              1. 0
                at
                1. 0
                  Bio
                  1. 0
                    at
                    1. 0
                      Bio
      2. 0
        Hans35
        1. 0
          Christoph Zurnieden
          1. 0
            Mathias Bigge
            1. 0
              Christoph Zurnieden
              1. 0
                at
                1. 0
                  Mathias Bigge
                  1. 0
                    at
                    1. 0
                      Mathias Bigge
                      1. 0
                        at
                        1. 0
                          Mathias Bigge
                          1. 0
                            at
                2. 0
                  Christoph Zurnieden
                  1. 0
                    at
                    1. 0
                      Christoph Zurnieden
                      1. 0
                        at
                        1. 0
                          Mathias Bigge
                          1. 0
                            at
      3. 0
        Christoph Zurnieden