Hallo,
Stellt kein Problem dar, da der Angreifer auch ein Server in einem anderen RZ war, also ne 100 MBit Leitung an nem 9,6 GBit Backbone hatte. Meiner hängt mit 4x100 MBit an einem 15 GBit Backbone (der eine, der gehackt wurde, bzw. angegriffen)
Ah - ich sag ja: Wenns so ist dann gerne.
Da die Backbones wesentlich schneller sind, als die NK in den Rechnern, steht der vollen Bandbreite auch zwischen Rechenzentren nichts im Weg.
Jupp.
Und auch wenn der Schuldige ermittelt wurde und zu Schadenersatz verurteilt, hab ich erstmal selber in die Tasche greifen müssen.
Aha! Wie war das doch gleich mit der Kosten-/Nutzenrechnung
Und da der andere nix hat, werd ich nie mein Geld wiedersehen.
Ohh ...
Und deshalb sag ich, jeder Versuch wird von mir sofort angezeigt, alleine schon zur Vorbeugung/Abschreckung
Ok, da könnten wir uns jetzt bis zum Sankt-Nimmerleinstag drüber "streiten".
Für mich steht jedoch immer der Nutzen im Vordergrund: Strebe ich einen Prozess gegen (erstmal) Unbekannt an, um dann eventuell mit doppeltem Verlust (Server/Klage) da zu stehen oder nehme ich es hin, dass es solche Bots/Hacker/wieauchimmer geben wird die mir das Leben schwer machen? Lezteres ist für mich kein Problem.
Grüße, Ulli
PS: Ich hoffe für dich, dass du nicht immer so schnell aufbrausend wirst ;-)
siehe https://forum.selfhtml.org/?t=110107&m=690822