flashnfantasy: autom. Weiterleitung bei Nichterreichbarkeit eines Servers??

Beitrag lesen

Du könntest dir einen eigenen Time-Out setzen.
Das ist aber eine sehr unsichere Sache und braucht trotzdem immer einige Zeit.
Wieviel Zeit denn?

Manchmal erreiche ich einen Server für einige Minuten nicht, das heißt noch lange nicht, daß er nicht mehr da ist.

  1. du kannst auf den Inhalt eines iFrames nicht zugreifen.
  2. manche Seiten schützen sich gegen iFrames, dadurch wäre deine aufrufende Seite dann weg.
    Danke!
    Hm. Und wenn man eine Datei des zu prüfenden Servers einliest und damit einen Javascipt-Fehler provoziert?

Das scheitert alles an der Tatsache, daß du mit keinem JS auf irgendeinen Inhalt der Seite im iFrame zugreifen kannst.
Und zudem:
auch wenn die Adresse nicht mehr existiert, bekommst du ja eine fehlerfreie!!! HTML-Seite zurück (nämlich die mit dem 404-Fehler).

Wenn, dann müsstest du an den Header der Datei ran, um dort die Codes auszulesen, aber da gibt es meines Wissens keine Möglichkeit in JS.