Markus: Einbinden von Funktionen

Hi,

Habe eine ziemlich ausführlich PHP-Funktion geschrieben, um aus einem Forumformular den Text zu bearbeiten (Links, Smilies, usw). Jetzt wollte ich fragen, ob ich diese Funktion irgendwie einbind kann.
Die Funktionsdatei schaut ungefähr so aus:

  
 function parse_text($string)  
 {  
 //URLs verlinken  
 //Smilies ersetzen  
 //usw usw  
 }  

Und in meiner Forum-Datei möchte ich die Funktion ungefähr so einbinden:

  
$text=parse_text(htmlentities(stripslashes($text)));  

Wie genau geht das?

Markus

  1. Hi!

    Habe eine ziemlich ausführlich PHP-Funktion geschrieben, um aus einem Forumformular den Text zu bearbeiten (Links, Smilies, usw). Jetzt wollte ich fragen, ob ich diese Funktion irgendwie einbind kann.
    Die Funktionsdatei schaut ungefähr so aus:

    function parse_text($string)
    {
    //URLs verlinken
    //Smilies ersetzen
    //usw usw
    }

    
    > Und in meiner Forum-Datei möchte ich die Funktion ungefähr so einbinden:  
    > ~~~php
      
    
    > $text=parse_text(htmlentities(stripslashes($text)));  
    > 
    
    

    Grundsätzlich hast du hierzu zwei Möglichkeiten: Entweder schreibst du deine Funktion direkt in die Datei, wo sie aufgerufen werden soll oder aber du lässt sie in einer externen Datei und bindest diese dann mit include() oder require() ein. Der Unterschied zwischen den beiden ist, dass bei require() die Ausführung deines Skriptes abgebrochen wird, falls diese nicht eingebunden werden kann.

    Grüße,
    Fabian St.

  2. Hi Markus,

    Und in meiner Forum-Datei möchte ich die Funktion ungefähr so einbinden:

    $text=parse_text(htmlentities(stripslashes($text)));

    
    >   
    > Wie genau geht das?  
      
    Du meinst, dass du die funktion in einer anderen datei hast?  
       include('datei.php')  
       $text=parse\_text(htmlentities(stripslashes($text)));  
    oder du kopierst die ganze funktion (nur wenn du sie nur einmal brauchst, wegen änderungen und speicherplatz) in die datei, aus der du sie aufrufen willst, und dann $text = parse\_text(blabla);  
      
    Gruß, Marian
    
  3. Hi Markus,

    $text=parse_text(htmlentities(stripslashes($text)));

      
    Kleine Frage am Rande: Warum packst du den Aufruf von htmlentities() und stripslashes() nicht auch noch in die Funktion selber hinein? Erspart Tipparbeit ;-)  
      
      
    MfG, Dennis.
    
    -- 
    Mein SelfCode: [ie:{ fl:( br:> va:) ls:\[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:\] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|](http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ie%3A%7B+fl%3A%28+br%3A%3E+va%3A%29+ls%3A%5B+fo%3A%29+rl%3A%28+n4%3A%23+ss%3A%29+de%3A%5D+js%3A%7C+ch%3A%7B+sh%3A%7C+mo%3A%7D+zu%3A%7C)  
      
    „Von rechts ein Trabbi und von links auch frei!” \*g\*