Hi,
Hallo.
Letzt meinte doch glatt Ullrich Wickert als Bonmot zu einer seiner Thagesthemensendungen "So einen Schwachsinn wie Schifffahrt mit drei "f" oder "Ballettruppe" mit drei "t" würde er nie schreiben. Was ihm dabei "entgangen" ist, ist der Umstand, dass er "Ballettruppe" auch nach alter Rechtschreibung mit drei "t" schreiben sollte.
Dabei frage ich mich immer, was an einer einfachen Regel wie "Es stehen niemals mehr als zwei gleiche Buchstaben innerhalb eines Wortes direkt hintereinander." so schwierig wäre. Für Satzzeichen gibt es sowas ja in ähnlicher Form.
Wobei das mit Schifffahrt und Balletttruppe eine der wenigen (die einzige?) Vereinfachung der Reform ist - es wird jetzt immer der Dreifach-Buchstabe benutzt, es ist nicht mehr abhängig davon, ob nach diesem ein Vokal oder ein Konsonant folgt.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.