Es hängt jetzt davon ab, ob der Vokal davor lang oder kurz gesprochen wird.
MudGuard,
Hatte ich mich so missverständlich ausgedrückt?
Dass ss am Wortende und vor t nicht mehr zu ß wird,
Es ging mir um Wörter mit ss (also _kurzer_ Vokal davor), welches am Wortende und vor t früher zu ß wurde: müssen - muß, mußte, gemußt.
Gruß,
Gunnar
--
„Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
„Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)