Hallo,
Ich habe nicht gesagt, dass es einfach wäre, sozial aufzusteigen; ich habe nur gesagt, dass es möglich ist, an den Gewinnen von Unternehmen zu partizipieren, auch wenn man kein Unternehmer oder Millionär ist.
Also, ne DaimlerChrysler-Aktie z.B. kostet heute 32,99 €. Dividende gab's 2004 ca. 1,50 €/Aktie. Geht man davon aus, dass beides in etwa stabil bliebe, hätte sich die Aktie in ca. 22 Jahren amortisiert; ab dem 23. Jahr begänne der Gewinn. Ja, man kann per Aktien an Unternehmensgewinnen partizipieren. Nein, irgendwie attraktiv ist es nicht.
Und ich habe gemutmaßt, dass die Schere zwischen arm und reich möglicherweise nicht so groß wäre, wenn nicht viele sozial ohnehin Schwache den Verlockungen der Kreditindustrie erliegen und in die Schuldenfalle tappen würden.
Und dann? Dann würde weniger Kapital von sozial Schwachen in den Markt fließen, mit der Nachfrage muss das Angebot sinken, es werden Arbeitnehmer freigesetzt, die dann auch sparen, dann ist noch weniger Geld im Umlauf usw. usf.
Grüße,
Utz
Mitglied im Ring Deutscher Mäkler