Andreas: Unterschied zwischen HTML Element und XML Node mit HTML-Tag(s)?

Beitrag lesen

Nachdem ich recht erfolglos rumbastle an einer Loesung zur Aufgabe, einen Element auf meiner Seite regelmaessig durch ein (fast gleiches) Element zu ersetzen, moechte ich mal folgende Frage stellen:

Kann es sein, dass Firefox/Gecko/der DOM Standard allgemein unterscheiden zwischen echten HTML-Element-Knoten, wie sie z.B. von einer Seite mit Endung *.html und Content-Type text/html kommen und XML-Nodes, die aus einem XML-Fragment mit *.xml Endung per XMLHttpRequest vom Server nachgeladen werden, die aber "rein zufaellig" nur aus HTML-Tags/Attributen bestehen, elementar unterscheidet?

Kann es sein, dass Firefox/Gecko letztere nicht als HTML darstellt, sondern irgendwie nur die Texte der Text-Knoten und alle Tags ignoriert (also keinerlei Layout)? Auch wenn das ganze in den DOM einer HTML-Seite eingebaut wird, die amsonsten einwandfrei dargestellt wird?

Wenn das so ist, wie kann ich einen XML-Node mit HTML-Tags konvertieren in ein waschechtes HTML-Element?

Wie deklariere ich ein XML auf dem Server (also in der textuellen Form) so, dass es zwar ein HTML-Fragment ist aber kein gueltiges komplettes HTML-Dokument (es ist nur ein div)?

Gruss,

Andreas