Tim: Script für ein Webcamarchiv gesucht!

Hallo,

ich betreibe eine Webcam, die alle 5sec neue Bilder zeigt. Da möchte ich gerne ein Tagesarchiv erstellen. So das der Besucher die letzten Tage sich die Webcamaufnahmen als Zeitraffer ansehen kann. Kennt jemand hierzu ein fertiges Script?

Viele Grüße und einen schönen Ostermontag

Tim

  1. Hi,

    ich betreibe eine Webcam, die alle 5sec neue Bilder zeigt.

    Auha, _das_ ist aber flott!

    Da möchte ich gerne ein Tagesarchiv erstellen.

    Mit 17280 Bildchen pro Tag? Selbst wenn Du die Bildchen auf ca 10kib runterbekommst: das wird 'ne Menge! ;-)

    So das der Besucher die letzten Tage sich die Webcamaufnahmen als Zeitraffer ansehen kann. Kennt jemand hierzu ein fertiges Script?

    Was heißt Zeitraffer? Komplett 1:1, also alle Bilder in ein Filmchen mit 25 Bildern/Sekunde? Gut 11 Minuten/Tag?
    Das einfachste ist natürlich um 0:00 Uhr oder so um die Ecke einen Cronjob laufen zu lassen, der alle Bildchen in einen indexierbaren Film umwandelt (d.h. ein Format, das es zuläßt von einer bestimmten Stelle aus gestreamt zu werden.) Für's Uwandeln ist z.B. mencoder geeignet. (Für einige der auf der Seite angebotenen Codecs ist evt eine zusätzliche Lizenz nötig, bitte kontrollieren.)
    Ein ganz einfaches Beipiel:
    'mencoder  "mf://*.jpg" -mf fps=25:type=jpeg -o output.avi -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4'
    wandelt alle Dateien mit der Endung 'jpg' in einen mit MPEG-4 (DivX-5) komprimiertem Film mit 25 Bildern/Sekunde um und packt es in einen AVI Container mit dem Namen "output.avi".

    Dann muß das noch gestreamt werden, falls Du Dich nicht lediglich auf komplette Downloads beschränken möchtest (ist meine Empfehlung. Einfach ein Filmchen pro Stunde statt des ganzen Tages und dann eine Liste mit Zeiten und Links anbieten. Filmchen zusammenzufassen ist aber auch relativ leicht mit dem mencoder)
    Zum Streamen gibt es je nach Format für das Du Dich entscheidest eine Möglichkeit. Ja, leider gibt es keine für alle.

    Wofür Du Dich aber auch entscheiden magst: das kann ganz schön in's geld gehen. Nein, nicht die Software, das ist alles OpenSource (bis auf einige Codecs, aber Du kannst auch ausschließlich mit freien Codecs arbeiten, die verstehen auch fast alle), sondern die Transferkosten. Wenn das nicht nur paßwortgeschützt für einen kleine Kreis ist sondern allgemein veröffentlicht werden soll kann das verdammt teuer werden. Auch schon bei wenigen Leuten!

    Du könntest übrigens versuchen das Material klein zu halten, indem Du gleiche Bilder aussortierst (Wenn z.B. bei einem Blick auf die Straße im Schnitt nur alle 30 Sekunden ein Auto vorbeischaukelt). Entweder direkt bei der Aufnahme oder später beim Filmbauen.

    so short

    Christoph Zurnieden