(+ FLASH) - KOMMUNIKATION
Capior
- javascript
0 Bevan0 Anatol0 Capior
0 Marc Reichelt
Hallo
Für ein Projekt "muss" ich Gebrauch von Flash und Javascript machen. Nun soll via JavaScript ein Variabel in Flash einen Wert geliefert bekommen.
Das Ganze funktioniert mit IE6/Win problemlos: http://www.macromedia.com/support/flash/ts/documents/java_script_comm/javascript_to_flash.html
Ich wäre euch nun dankbar, wenn ihr mir mitteilen könntet, ob es mit euer Plattform-Browser-Kombination auch klappt.
Mich interessierten vorwiegend weitere, _verbreitete_ Windows-Browser, sowie die Browser für unsere Mac-Gemeinschaft (Safari, Firefox, ...?).
Vielen Dank
Capior
Hallo!
Also bei mir im Opera 8 Beta 3 auf Win XP läuft es auch.
Michael
Hallo,
ich muss dich leider enttäuschen. Auf dem Mac geht gar nichts. Getestet mit:
Ich würde wirklich gerne wissen, warum.
Ich hatte schon einmal das Problem, dass ich nicht zwischen Plugin (in dem Fall war es Shockwave) und (Mac) Browsern kommunizieren konnte. Ich wollte aus dem Director-Shockwave-Movie heraus eine Javascript-Funktion aufrufen, die einen Link in einem neuen Browserfenster öffnet. Hat aber leider nicht funktioniert. Falls jemand weiß, wie das auch auf dem Mac klappt, wäre das sehr interessant.
Schöne Grüße
Anatol
Hallo,
Hi
ich muss dich leider enttäuschen. Auf dem Mac geht gar nichts. Getestet mit:
- Safari
- Firefox
- IE
- Netscape
- Mozilla
- Camino
- Opera
...Sch....eisse!
Ich würde wirklich gerne wissen, warum.
Ich denke es liegt an der Interpretation des object- resp. des embed-tags und dem Funktionsaufruf _zu_ Flash, welcher ja eigentlich eine Erweiterung von/zu JS darstellt!?
Schöne Grüße
Anatol
Schöne, cu
Capior
Hallo Capior,
Die Kommunikation zwischen Flash und JavaScript ist äußerst schwach.
Ich würde mir selbst eine Kommunikation von JavaScript zu Flash sehr wünschen, denn dann könnte ich meinen Musicplayer EMFF mit Funktionen ausstatten, die extern via JavaScript aufgerufen werden könnten.
Auf diese Art wäre ein unsichtbarer Player möglich (bzw. fast unsichtbar, da 1x1 Pixel groß), dessen Steuerung durch Links mit JavaScript angesteuert werden könnte.
So gut wie alles das möglich bzw. was nicht möglich ist beschreibt Gernot Back sehr gut in einem Feature-Artikel:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/liveconnect/index.htm
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/