Hi,
Eigentlich ein lustiges Kriterium für die Regelwerke unserer Sprache, sie so zu vereinfachen, dass ein Dummbatz sie einfacher lernen kann.
BTW: Dem aktuellen Forschungsstand der Neurowissenschaft zufolge, ist die schlechteste Methode, die (eigene) Sprache zu lernen, das Erlernen der Regeln.
Es ist wohl in der Tat so, daß man Sprachen am besten (und auch fehlerfreiesten) intuitiv, durch zuhören und nachplappern, erlernen sollte.
Aber man muß ja nicht die hierzulande üblichen Lehrmethoden ändern (auswendig lernen & gelerntes Wissen abfragen, oder auch Konkurrenz statt Miteinander), solange Deutschland noch nicht auf dem allerletzten Platz bei Pisa angelangt ist ...
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!