boomer: Fehler in Firefox/NS 7/Opera

Hallo zusammen,

ich melde mich jetzt wirklich nur, weil ich selbst alles versucht und auch im Netz nichts gefunden habe. Es geht um seltsame weisse horizontale Linien bei der Ansicht einer Datei mit Firefox/NS 7/Opera (IE zeigt alles korrekt). Zu betrachten gibts das übel unter www.dege-komm.de/web_neu/index.htm (um die Startseite geht es gleich).

Ich hab alles versucht, mit HTML, CSS (für table, tr und td sind margin, padding und border immer auf 0 gesetzt usw.)- hab sogar die Table mit js ausgegeben und mit PHP includiert - ohne Erfolg.

Wenn ich die Tabelle ausschneide und in ne neue Datei einsetze, die genau dasselbe externe CSS einbindet, dann funkts....

Kann mir hier jemand nen Tipp geben?

Vielen Dank.

  1. Hallo boomer!

    Wenn Du die Seite sowieso gerade neu baust, weshalb setzt Du dann die Grafiken oben überhaup in eine Tabelle? Merke: Tabellen sind keine Layout Tools. Wenn Du hier mit einer vernünftigen Aufteilung mit Divisions und CSS arbeiten würdest, hättest Du auch keinerlei Probleme mit den "Linien"

    Schönen Gruß

    Afra

    1. Nicht dass mein Posting überheblich wirkt. Aber die einzelnen Image-Maps auf den einzelnen kleinen Bildern kommen mir auch komisch vor. Würdest Du ein großes Bild nehmen, könntest Du direkt eine einzige Image-Mao verwenden können. Nun denn.

      Afra

    2. Hi Afra

      Merke: Tabellen sind keine Layout Tools.

      Meinst du nicht, dass das etwas Dogmatisch klingt?
      Natürlich sollte man Tabellen nicht für jeden kleinen Teil einer Seite verwenden, aber eine Tabelle _ist_ ein Layout-Element, ursprünglich für die strukturierte Darstellung von Texten gedacht, aber spätestens seit HTML auch für andere Arten von Formatierungen gebraucht/missbraucht. Ein generelles Abraten von Tabellen find ich persönlich nicht so toll, da sie auch in manchen Fällen gut sein können. Frei nach dem Motto: es ist nicht alles schlecht was mit <table> beginnt.

      Gruß
      Carl

      1. Hallo Carl!

        Frei nach dem Motto: es ist nicht alles schlecht was mit <table> beginnt.

        Das hatte ich so nicht behauptet. Ein Table ist ein wunderbares Instrument um tabellarische Inhalte darzustellen. Mehr nicht. Das war schon von Anfang an  so, nur weil jemand irgendwann anfing den Table für Layoutzwecke zu verwenden ist es noch lange nicht sinnvoll dies zu tun. Dass leider die meisten WYSIWYG Editoren immer noch am liebsten Table für Layoutzwecke verwenden (es ist eben bequem) sind diese auch immer noch so verbreitet. Dabei ist es eine Greuel damit zu arbeiten.

        Schönen Gruß

        Afra

        1. Hi,

          Das hatte ich so nicht behauptet. Ein Table ist ein wunderbares Instrument um tabellarische Inhalte darzustellen. Mehr nicht. Das war schon von Anfang an  so, nur weil jemand irgendwann anfing den Table für Layoutzwecke zu verwenden ist es noch lange nicht sinnvoll dies zu tun.

          Tja, es gab halt lange Zeit keine DIVs, die man per CSS absolut auf der Seite platzieren konnte und wenn man Inhalte pixelgenau positionieren wollte, musste man zwangsläufig table nehmen.
          Dass sich manche Webdesigner (und WYSIWYG-Editoren-Schreiberlinge) aber in der Beziehung nicht weitergebildet haben, ist wirklich schade.

          Der Yeti

          --
          Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
          Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
          Und bin so klug als wie zuvor!
          sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
          [Link:http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm]
          1. Hallo Yeti!

            Diese Diskussion wurde sicherlich schon sehr oft hier geführt. Dadurch, dass man etwas missbrauchen kann, wird es nicht richtiger.

            Schönen Gruß

            Afra

            1. Hi,

              Diese Diskussion wurde sicherlich schon sehr oft hier geführt.
              Dadurch, dass man etwas missbrauchen kann, wird es nicht richtiger.

              Wohl wahr ... wollte sie auch nicht wieder entzünden. ;-)
              Wollte eigentlich nur die bösen bösen Webdesigner und Programmierer in Schutz nehmen, die es nicht besser wissen (weil es ihnen keiner gesagt hat?!)

              Der Yeti

              --
              Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
              Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
              Und bin so klug als wie zuvor!
              sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
              [Link:http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm]
  2. Hallo,

    Ich hab alles versucht, mit HTML, CSS (für table, tr und td sind margin, padding und border immer auf 0 gesetzt usw.)- hab sogar die Table mit js ausgegeben und mit PHP includiert - ohne Erfolg.

    Wenn ich die Tabelle ausschneide und in ne neue Datei einsetze, die genau dasselbe externe CSS einbindet, dann funkts....

    Formatiere solche: <td><img src="images/start3.jpg" alt="" border="0"></td>  Bilder mit einer Klasse und weise ihnen ein dispaly:block; zu.

    Erklärung siehe [http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/2/t100277/#m614260] ff.

    Grüße
    Thomas

    --
    Surftip: kennen Sie schon Pipolino's Clowntheater?
    http://www.clowntheater-pipolino.net/
  3. Tach

    Es geht um seltsame weisse horizontale Linien bei der Ansicht einer Datei mit Firefox/NS 7/Opera (IE zeigt alles korrekt).

    Die Linien sind nicht seltsam, und der IE zeigt es nicht korrekt.
    Der Abstand kommt daher, daß der Standardwert für vertical-align "baseline" ist - also Ausrichtung an der Schriftgrundlinie.
    Dabei läßte ein "richtiger" Browser Platz für die Unterlängen.

    Du kannst das Problem entweder mit vertical-align:bottom oder mit dem Vorschlag meines Namensvetters (< http://forum.de.selfhtml.org/?t=102653&m=631373>) lösen.

    Thomas J.

  4. Hallo,

    nur der Vollständigkeit halber zwei Links zum Thema:

    < http://www.dodabo.de/html+css/img-table/>
    < http://www.carsten-protsch.de/zwischennetz/doctype/luecken.html>

    Auf die dort auch genannte Möglichkeit, das Problem durch die Wahl eines laschen Darstellungsmodus zu lösen, solltest Du aber besser verzichten.

    Viele Grüße
    Carsten