Josef: t-online als webhoster

tach zusammen

ich habe folgendes Problem: Ich arbeite für eine Firma, für die ich dummerweise mal eine Internetpräsenz gemacht habe. Nun sollte, da die Möglichkeiten des bisherigen Hosters beschränkt sind: Keine eigenen CGI-Scripte möglich kein PHP dabei, selbiger gewechselt werden. Nun schwören selbige Arbeitgeber auf t-online als webhoster. Ihre Argumente zielen vor allem in Richtung Beständigkeit des Quasi-Monopolisten.
Wobei ein passendes Paket, reichlich teurer wäre, als andere Anbieter am Markt. Außerdem traue ich t-online einfach keinen guten Service zu, nach eigenen Erfahrungen im persönlichen Bereich, also dsl+flat und deren teilweise willkürlichen Praktiken bezüglich Tarifwechsel ohne Ankündigung etc.

Wäre nett, wenn ihr meinen Argumentationsschatz um einiges erweitern könntet.

Gruß Josef

  1. Hallo Josef,

    Wäre nett, wenn ihr meinen Argumentationsschatz um einiges erweitern könntet.

    Du könntest deinen Auftragsgebern mal den T-Hack zeigen ;-)

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:? ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:} zu:}
    http://againsttcpa.com
    1. Hallo Alexander

      Du könntest deinen Auftragsgebern mal den T-Hack zeigen ;-)

      Du weißt, dass diese Lücke inzwischen geschlossen wurde und alle Passwörter neu vergeben wurden? Ja es hat sehr lange gedauert bis die Telekom reagiert hat - und meiner Meinung nach hat sie anschließend überreagiert, aber das steht auf einem anderen Blatt.

      Was mir viel mehr zu schaffen gemacht hat, war bei meinem vorherigen Arbeitgeber die fehlende Möglichkeit der http-Authentifizierung. Die sogenannten "geschützten Bereiche" sind ziemlich nutzlos, weil es genau _einen_ Benutzer und _ein_ Passwort dafür gibt. Deswegen habe ich damals über Sessions ein Login für den autorisierten Kundenzugriff auf nicht öffentliche Ressourcen erstellt.

      Freundliche Grüße

      Vinzenz

      1. Hallo Vinzenz,

        Du weißt, dass diese Lücke inzwischen geschlossen wurde und alle Passwörter neu vergeben wurden?

        Ja.

        Ja es hat sehr lange gedauert bis die Telekom reagiert hat

        Und genau das war das Problem, dass die Telekomiker das Problem
        nicht erkannt und über einen langen Zeitraum hinweg nicht gefixt haben.

        Gruß
        Alexander Brock

        --
        SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:? ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:} zu:}
        http://againsttcpa.com
  2. Hi Josef,

    Wäre nett, wenn ihr meinen Argumentationsschatz um einiges erweitern könntet.

    Stimmt, der Support von T-Online ist nicht so berauschend, auf deren Reaktionszeit auf E-Mails o.ä. lässt zu wünschen übrig. Wenn das Geld nicht wirklich die Rolle spielt, würde 1&1 empfehlen - der Support da ist wirklich spitze, hat mir bis jetzt immer geholfen ;-)

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:| [decode]
    Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teilsätze des Vorposters auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.