menu erstellen
flipp86
- html
hallo
ich habe folgendes problem. es kann sein sein das es schon einmal gefragt wurde, aber mir fellt einfach nicht ein, nach welchem stichwort ich suchen soll.
ich möchte ein menue erstellen. es soll folgendermaßen aussehen:
in einer tabelle stehen untereinander links. wenn nun auf so einen link GEKLICKT (nicht mouseover) wird, sollen sich dadrunter weitere anklickbare links öffnen, die zu dem thema des zuerst geklcikten links gehören. allerdings will ich nicht das eine neue seite geöffnet wird, wenn auf den ersten links geklickt wurde.
ist soetwas möglich oder funktioniert es nur wenn ich eine extra seite mit geöffnetem untermenue erstelle ???
ich dachte ich hätte soetwas schonmal gesehen weiss aber nicht mehr wo.
falls meine erklärung nicht verständlich war, sagt bitte bescheid dann versuch ich noch ein geeignetes beispiel zu finden.
MFG Flipp
morgens,
in einer tabelle stehen untereinander links.
Das ist nicht unbedingt die Aufgabe einer Tabelle.
wenn nun auf so einen link GEKLICKT (nicht mouseover) wird, sollen sich dadrunter weitere anklickbare links öffnen, die zu dem thema des zuerst geklcikten links gehören.
Das geht dann eben mit einem anderen EventHandler, in diesem Fall mit "onclick()".
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
ist soetwas möglich oder funktioniert es nur wenn ich eine extra seite mit geöffnetem untermenue erstelle ???
nein, das funktioniert nur über eine neue Seite - jedenfalls wenn der von Dir gewählte Themenbereich zutreffen soll. Was Du gesehen hast, ist entweder eine sehr gut optimierte Seite, die extrem schnell geladen werden konnte, oder es wurde eine clientseitige Technologie wie z.B. Javascript verwendet. Besser ist auf jeden Fall die erstgenannte Lösung.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
ist soetwas möglich oder funktioniert es nur wenn ich eine extra seite mit geöffnetem untermenue erstelle ???
nein, das funktioniert nur über eine neue Seite - jedenfalls wenn der von Dir gewählte Themenbereich zutreffen soll.
Das muss du mir bitte erklären.
Was ist an einem <a onclick="macheBoxVisible('boxid')">bla</a> so weit nicht möglich, dass man dazu eine neue Seite erstellen und öffnen müsste?
»»Was Du gesehen hast, ist entweder eine sehr gut optimierte Seite, die extrem schnell geladen werden konnte, oder es wurde eine clientseitige Technologie wie z.B. Javascript verwendet. Besser ist auf jeden Fall die erstgenannte Lösung.
Also wirklich! Solche Menüs und Seiten gibt es wie Sand am Meer und ich wüsste nun wirkich nicht, was daran besser sein sollte, dass man neue Seiten, die dann zusammen mehr Kode enthalten, als was für das Menü benötigt wird, für solche quasi-Links schreibt.
Grüße
Thomas
Hi Thomas,
nein, das funktioniert nur über eine neue Seite - jedenfalls wenn der von Dir gewählte Themenbereich zutreffen soll.
Das muss du mir bitte erklären.
nö, Du mußt meine Antwort nur genauer lesen und vielleicht auch noch einen Blick auf die Titelzeile werfen. ;-)
Also wirklich! Solche Menüs und Seiten gibt es wie Sand am Meer und ich wüsste nun wirkich nicht, was daran besser sein sollte, dass man neue Seiten, die dann zusammen mehr Kode enthalten, als was für das Menü benötigt wird, für solche quasi-Links schreibt.
Besser ist, daß es ohne Javascipt überhaupt funktioniert. Und wer sagt, daß diese Seite lediglich das erweiterte Menü enthalten muß und der Link nur ein "quasi-Link" sein muß? Jeder Hauptmenüpunkt kann doch sinnvoll mit einer Einleitungsseite verlinkt werden.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
Das muss du mir bitte erklären.
nö, Du mußt meine Antwort nur genauer lesen und vielleicht auch noch einen Blick auf die Titelzeile werfen. ;-)
OK, ich dachte, dass nur ich so "genau" bei meiner Antworten bin *fg*
[...] was daran besser sein sollte, dass man neue Seiten, die dann zusammen mehr Kode enthalten, als was für das Menü benötigt wird, für solche quasi-Links schreibt.
Besser ist, daß es ohne Javascipt überhaupt funktioniert.
Das ist ein Punkt.
[...] Jeder Hauptmenüpunkt kann doch sinnvoll mit einer Einleitungsseite verlinkt werden.
Das ist eine philosophische Frage. In dem fall ist die Befüllung kein "kann" sondern ein "muss", denn eine leere Seite will ja niemand presentieren. Was dann viel zu oft zu Redudanzen führt.
Grüße
Thomas
Hi,
[...] Jeder Hauptmenüpunkt kann doch sinnvoll mit einer Einleitungsseite verlinkt werden.
Das ist eine philosophische Frage. In dem fall ist die Befüllung kein "kann" sondern ein "muss", denn eine leere Seite will ja niemand presentieren. Was dann viel zu oft zu Redudanzen führt.
stimmt - aber ein wie ich finde durchaus nützliches "muss" in vielen Fällen.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
ich möchte ein menue erstellen.
[...]
ich dachte ich hätte soetwas schonmal gesehen weiss aber nicht mehr wo.
such dir was aus:
http://www.javarea.de/index.php3?opencat=Javascript&subcat=Navigation
http://www.roast-horse.com/tutorials/_tutorials/css_js_collapse_menu/
Grüße
Thomas
herzlichen dank für alle antworten.
aber besonders danke für die links. die haben mir echt weitergeholfen.
mfg flipp