Hallo hakker82
Ich arveite gerade an einem neuen Design und setze dabei die Schrift sans-serif ein, da sie jedem Browser bekannt sein dürfet.
Nein, sans-serif ist keine Schrift sondern eine generische Schriftfamilie,
wie du bei font-family (Schriftart) nachlesen kannst. Das bedeutet, dass dem
Browser überlassen ist, welche serifenlose Schriftart er verwendet (abhängig
von den Usereinstellungen).
Es gibt viele serifenlose Schriften, die sich deutlich voneinander unterscheiden.
Nur musste ich gerade mit Entsetzen feststellen, dass der IE meine Seite nicht so anzeigt, wie es sein sollte. Die Schrift wird um einiges größer angezeigt. Ich habe angaben zur Schriftgröße in CSS und dem Maß em gemacht.
Manche (sogenannten) Browser vererben Schriftgrößen, die für body angegeben
sind nicht in alle Elemente. Es ist meiner Erfahrung nach zuverlässiger, für
body generell 100.01% anzugeben und andere Größen dann jeweils dem Element,
für das sie gelten sollen in em.
Übrigens, bei mir sieht die Schrift auf http://www.gentoo.org in IE
und Firefox auch unterschiedlich aus, wenn auch nicht so auffällig, wie auf
deiner Seite.
Auf Wiederlesen
Detlef
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!